

Offen sein. Sichtbar machen.
Ich nehme regelmäßig an Fortbildungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten teil und lasse meine Arbeit kontinuierlich fachlich supervidieren. Auf Wunsch benenne ich gerne Referenzen zu meiner Arbeit. Meinen beruflichen Werdegang mag man für eine klassische Juristin vielleicht als ungewöhnlich bezeichnen. Begründet wird er am besten durch den Satz:
Im Wald zwei Wege boten sich mir dar. Ich wählte den, der weniger begangen war und dies veränderte mein Leben und Arbeiten.
Robert Frost (1874–1963)
Das mache ich seit einigen Jahren
- seit 2004 Mediatorin (BM®), Coach (DGSv/ECA/DVNLP), Lehr-Supervisorin (DGSv)
- seit 1991 Rechtsanwältin
Und das auch
- seit 2019 Mitglied des Direktoriums / Gründungsmitglied RIK-Institut für Konfliktforschung und präventive Beratung an der Rheinischen Fachhochschule (RFH)
- seit 2004 Lehrbeauftragte an der Rheinischen Fachhochschule (RFH), Köln. Studienschwerpunkt: Human Resources und Konfliktmanagement / Mediation.
Das sind weitere Qualifikationen
- Trainerin (BDVT/DVNLP)
- Organisationsaufstellung (Dr. Klaus Horn)
- Agiles Mindset (IHK)
- wingwave® Coach
Auch hier habe ich Praxiserfahrung gesammelt
- 2015 bis 2020 – Pilotprojekt Supervision in der Altenpflegeausbildung, Akademie für Pflegeberufe, Sozialbetriebe Köln
- 2010 bis 2014 – Leiterin des Büros der Deutschen Bischofskonferenz für Fragen sexuellen Missbrauchs im kirchlichen Bereich, Bonn
- 1998 bis 2002 – Geschäftsführende Leiterin der Centrale für Mediation, Servicestelle für Mediator*innen und Konfliktparteien, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln
- 1991 bis 1997 – Produktentwicklerin und Fachredakteurin bei dem multimedialen Fachverlag für Recht, Wirtschaft, Steuern Dr. Otto Schmidt, Köln
Hierin kann ich Sie besonders gut unterstützen und beraten
- Mediation & Konfliktmanagement in Unternehmen
- Konfliktmoderation/-klärung in Teams und Abteilungen
- Institutionelle Prävention: Einführung und Begleitung von Konflikmanagementsystemen und Schutzkonzepten
-
Coaching und Führungskräfteentwicklung (u.a. Kompetenzstärkung, Zielfokusierung)
- Organisationberatung/-strategie, Kulturwandel, Change
- Projektentwicklung, Visions-/Zukunftswerkstatt
Das unterstütze ich im Ehrenamt und als Mentorin
- Forschungsprojekt: „Leistungssteigerung durch wingwave“ in Kooperation mit der Deutschen Sporthochschule, Köln (SP: Basketball / Sprint))
- Sea-Watch e.V. – Zivile Seenotrettung von Flüchtenden (Supervision/Mediation)
Erfahrungen bringe ich mit aus
- Wirtschaftsunternehmen
- Medien, Verlage, Kultur- und Kunstbetriebe
- öffentliche und kirchliche Institutionen und Verbände
- Bildungseinrichtungen, Hochschulen
- Rechtsanwaltskanzleien
Mit dieser Haltung arbeite ich
- prozess- und lösungsorientiert
- ergebnisoffen
- wertschätzend und respektvoll
- kritisch loyal
- interessiert an einer nachhaltigen Verbesserung von Arbeit, Arbeitsbedingungen und Arbeitsergebnissen.