Der britische Psychologe Dr. Cliff Arnall entwickelte 2005 eine Formel, mit der man – angeblich – den traurigsten Tag des Jahres („the most miserable day of the year“) errechnen kann. Seiner Rechnung zufolge fällt dieser Tag immer auf den dritten Montag im Januar, den sog. blue monday. Blue steht im Englischen nicht nur... read more →
Jan
18
Jan
15
Am 15. Januar 2001 wurde Wikipedia von dem US-amerikansichen Internet-Unternehmern Jimmy Wales (*1966) und dem US-amerikanischer Philosoph Larry Sanger (*1968) gegründetes freies Online-Lexikon in zahlreichen Sprachen. Ihr Ziel war es, über eine frei lizensierte und kostenfreie Enzyklopädie lexikalisches Wissen zu verbreiten. Die Finanzierung von Wikipedia erfolgt über Spenden. Der Name ,Wikipedia' ist ein Wort, das sich aus ,Wiki'... read more →
Jan
09
This changes everything Am 9. Januar 2007 um 09:41 stellte Apple-Chef Steven „Steve“ Paul Jobs (* 24. Februar 1955 - † 5. Oktober 2011) in einer legendären Show das erste iPhone vor. "This changes everything". Ein halbes Jahr später kommt es in den Handel, revolutioniert die Firma – und die ganze Welt. Das... read more →
Dez
28
Unsere heutige Lebens- und Arbeitswelt verlangt ein vielschichtiges fachliches Wissen und Können. Es verlangt aber auch eine gesunde Selbstsorge, damit wir nicht zwischen den Anforderungen aufgerieben werden, die von innen wie von außen an uns herangetragen werden. Nicht nur ein Kümmern um andere, sondern auch ein sinnvoller, aufmerksamer Umgang mit... read more →
Dez
23
VERPASSE NIE DIE CHANCE, DIE IN EINER KRISE STECKT! Weihnachten steht vor der Tür und eines der herausforderndsten Jahre unserer Zeit neigt sich dem Ende zu. 2020 hat viele von uns wirklich berührt und bewegt. So viele Menschen haben aus der Krise heraus versucht, Gegenwart und Zukunft zu gestalten. Trotz der schwierigen Situation, die... read more →