INTERVIEW

KONFLIKTMANAGEMENT UND MEDIATION

SUPERVISION

INTERVENTION, PRÄVENTION UND AUFARBEITUNG

  • Schweigebruch – Vom sexuellen Missbrauch zur institutionellen Prävention. HERDER-Verlag 2016. 326 Seiten. ISBN: 9783451348365. [vergriffen].
  • Forum: 5 Jahre danach – Der lange Weg des Perspektivenwechsels, Lebendige Seelsorge 1/2015, S. 65-70.
  • Tatorte und Aspekte der Täter-Opfer-Institutionen-Dynamik, in: Jörg M. Fegert/Mechthild Wolff (Hrsg.): Kompendium “Sexueller Missbrauch in Institutionen” – Entstehungsbedingungen, Prävention und Intervention. BeltzJuventa 2015, S. 208-223.
  • Sexueller Missbrauch – Reaktionen und Maßnahmen der katholischen Kirche, in: Jörg M. Fegert/Mechthild Wolff (Hrsg.): Kompendium “Sexueller Missbrauch in Institutionen” – Entstehungsbedingungen, Prävention und Intervention. BeltzJuventa 2015, S. 197-207.
  • Prävention stärken. in: Helmut Willems, Dieter Ferring (Hrsg.): Macht und Missbrauch in Institutionen. Verlag Springer. Université du Luxembourg, 2014, S. 191-212.

Schweigebruch – Vom sexuellen Missbrauch zur institutionellen Prävention. HERDER-Verlag 2016. 326 Seiten.
ISBN: 9783451348365. [vergriffen]

Prävention stärken. in: Helmut Willems, Dieter Ferring (Hrsg.): Macht und Missbrauch in Institutionen. Verlag Springer. Université du Luxembourg, 2014, S. 191-212.

50 Juristen von heute – 1992 bis 1996. Perspektivwechsel – erschienen in der Monatsschrift für Deutsches Recht in: OVS Köln 1996. 121 Seiten. ISBN: 978350408016.