Seit 1985 feiert die Europäische Union den Europatag am 9. Mai in Erinnerung an die historische Schuhman-Erklärung 1950. In dieser Rede stellte der damalige französische Außenminister Robert Schuman mit der Schaffung einer Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) Visionen für eine neue gemeinsame Art der politischen Zusammenarbeit in Europa vor. Die Mitglieder dieser Gemeinschaft sollten ihre Kohle- und Stahlproduktion zusammenlegen. Die Rede gilt als Grundstein der europäischen Integration.
Die EGKS (Gründungsmitglieder: Frankreich, Deutschland, Italien, Niederlande, Belgien und Luxemburg) war die erste einer Reihe supranationaler europäischer Institutionen, die zur heutigen Europäischen Union wurden.
Quelle: www.europa.eu
Comments are closed.