Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Aug. 26

Frankreich macht Mediation zur Pflicht – ein Vorbild für Deutschland?

  • 26. August 2025
  • Bettina Janssen
  • Allgemein, Mediation, Rechtsprechung

🇫🇷 Mediation ist nicht nur eine Alternative, sondern eine sinnvolle Infrastruktur für Rechtsschutz und Konfliktbewältigung ⚖️. Es ist lange gefordert und längst überfällig, Mediation in Deutschland als Standardweg und Prozessoption zu verankern, idealerweise mit verbindlichen Fristen. Qualifikation, Zertifizierung und Qualitätssicherung von Mediator*innen müssen systematisch verbessert werden, damit der Bedarf professionell abgedeckt ist. Verfahrensrechtliche Rahmenbedingungen sind zu schaffen, um zeitnahen Zugang zu mediationsbasierten Angeboten zu ermöglichen (niedrigschwellige Initialberatung, Kostensicherheit, Kostenerstattung. Öffentliche Hand, Rechtspflege und Bildungseinrichtungen sollten stärker vernetzt werden (Aufklärung über den Nutzen von Mediation, Schulungen in Schule, Familie, Unternehmen). Begleitend dazu braucht es eine datenbasierte Evaluierung (Dauer, Kosten, Zufriedenheit, Langzeitfolgen), um den Nutzen fortlaufend zu belegen. – Und das alles versuchen engagierte Menschen seit über 30 Jahren auf den Weg zu bringen, es sollte nicht weitere 30 Jahre dauern – siehe nach Frankreich 🇫🇷.

Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Frankreich: Ohne vorherige Mediation kein familiengerichtliches Verfahren. Mit dem neuen Dekret (n°2024-103) setzte Frankreich ein klares Zeichen für außergerichtliche Konfliktlösung – und zeigt, wie Mediation systematisch in die Justiz integriert werden kann.

📉 Erste Ergebnisse aus Pilotregionen:
Rückgang gerichtlicher Verfahren um 27 %
Erfolgsquote der Mediationen bei 68 %

Die Deutsche Stiftung Mediation berichtet dazu und begrüßt diesen mutigen Schritt und fragt:
Wie können wir auch in Deutschland Mediation stärker verankern – nicht nur als Option, sondern als selbstverständlichen Teil der Konfliktkultur?

Wer tiefer in die juristischen Details eintauchen möchte, findet eine fundierte Analyse im Juridique Magazine

 

Comments are closed.

Darum geht es hier

In diesem Magazin finden Sie aktuelle Informationen, "Gefundenes" und "Gedankensplitter", inspirierende Zitate sowie Artikel zu meinen Schwerpunktthemen Mediation, Coaching und Supervision. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre!

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Erfolgreicher Generationswechsel in mittelständischem Familienunternehmen
  • 27.09.1998: Google
  • NOTWENDIGES MEDIALES BRÜCKENBAUEN
  • Life: Das Leben sehen, die Welt sehen
  • 29.08.1997: Gründung von Netflix
© 2018 Dr. Bettina Janssen
  • Impressum I Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN