Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Sep. 06

NOTWENDIGES MEDIALES BRÜCKENBAUEN

  • 6. September 2025
  • Bettina Janssen
  • Aufarbeitung

Am 06.09.2025 berichtet der Journalist Frank Brassel in der Zeitschrift Publik-Forum, dass der deutsche Priester Emil Stehle (1926 – †2017), erster Bischof der Diözese Santo Domingo de los Colorados, in Ecuador weiterhin „wie ein Heiliger“ verehrt wird – trotz mehrfacher Missbrauchsvorwürfe und seiner Unterstützung anderer Täter bei der Flucht nach Lateinamerika. Eine Statue, Schulen und Straßen tragen noch heute seinen Namen. Er sei für sie wie der Papst gewesen, heißt es. (siehe hier – leider unter Bezahlschranke)

Die Hinweise kommen aus Deutschland: Der Artikel von Frank Brassel basiert auf einem Aufarbeitungsbericht (übersetzt auch in Spanisch & Portugiesisch), den ich 2022 im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) zu der sogenannten “Koordinationsstelle Fidei Donum“ erstellt habe, die Auslandseinsätze deutscher Priester begleitet.

Bereits im Jahr 2022 hatten Gabriele Dr. Knetsch & Florian Heinhold für den Bayerischen Rundfunk, zusammen mit der spanischen Zeitung El País, zu der Causa Stehle veröffentlicht (siehe hier); am 07.01.2025 folgte eine weitere Sendung des Journalistenteams für den ARD report München zu ‘verschwundenen Tätern’, die über den DBK-Aufarbeitungsbericht identifiziert waren (siehe hier).

Fortgesetzte mediale Aufmerksamkeit und öffentliche Debatten sind entscheidend, um Aufarbeitung voranzubringen und Opfern Gehör zu verschaffen. Dafür braucht es Journalist:innen wie Frank Brassel, Gabriele Dr. Knetsch & Florian Heinhold, die mit “langem Atem” recherchieren und qualifiziert die notwendigen medialen Informationsbrücken zwischen Ländern und Kontinenten bauen. – Danke dafür!

Comments are closed.

Darum geht es hier

In diesem Magazin finden Sie aktuelle Informationen, "Gefundenes" und "Gedankensplitter", inspirierende Zitate sowie Artikel zu meinen Schwerpunktthemen Mediation, Coaching und Supervision. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre!

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Erfolgreicher Generationswechsel in mittelständischem Familienunternehmen
  • 27.09.1998: Google
  • NOTWENDIGES MEDIALES BRÜCKENBAUEN
  • Life: Das Leben sehen, die Welt sehen
  • 29.08.1997: Gründung von Netflix
© 2018 Dr. Bettina Janssen
  • Impressum I Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN