Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Aug. 18

18.08.2006: Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

  • 18. August 2024
  • Bettina Janssen
  • Allgemein, Business

Am 18. August 2006 trat das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in Kraft. Ziel des Gesetzes ist es, Diskriminierung in allen Bereichen des öffentlichen Lebens zu verhindern und gleiche Chancen und Rechte für alle Menschen sicherzustellen. Niemand soll aufgrund seines Geschlechts, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexuellen Identität benachteiligt wird. Menschen sollen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen fair behandelt werden und gleiche Möglichkeiten haben, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Darüber hinaus soll das AGG dazu beitragen, ein Bewusstsein für Diskriminierung zu schaffen und die Sensibilität für dieses Thema in der Gesellschaft zu erhöhen.

Das Gesetz gilt für alle Bereiche des öffentlichen Lebens, einschließlich des Arbeitsmarktes, der Bildung, des Wohnens, der Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen sowie des Zugangs zu öffentlichen Einrichtungen. Es verbietet Diskriminierung in allen Phasen des Beschäftigungsverhältnisses, einschließlich Stellenausschreibung, Bewerbungsverfahren, Einstellung, Arbeitsbedingungen, Beförderung, Weiterbildung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses.

Das AGG verpflichtet Arbeitgeber, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um Diskriminierung zu verhindern und Chancengleichheit zu fördern. Das Gesetz will Arbeitnehmern ermutigen, Diskriminierung zu melden und ihre Rechte einzufordern.

Bei Verstößen gegen das AGG können Betroffene Schadensersatzansprüche geltend machen. Es gibt auch die Möglichkeit, eine Antidiskriminierungsstelle einzuschalten, die bei der Durchsetzung der Rechte unterstützt.

Quelle: www.https://www.antidiskriminierungsstelle.de (Stand: 18.08.2023)

 

 

Comments are closed.

Darum geht es hier

In diesem Magazin finden Sie aktuelle Informationen, "Gefundenes" und "Gedankensplitter", inspirierende Zitate sowie Artikel zu meinen Schwerpunktthemen Mediation, Coaching und Supervision. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre!

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Erfolgreicher Generationswechsel in mittelständischem Familienunternehmen
  • 27.09.1998: Google
  • NOTWENDIGES MEDIALES BRÜCKENBAUEN
  • Life: Das Leben sehen, die Welt sehen
  • 29.08.1997: Gründung von Netflix
© 2018 Dr. Bettina Janssen
  • Impressum I Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN