Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Nov. 23

29.11.2023: Runder Tisch der Porticus Kinderschutz Partner

  • 23. November 2023
  • Bettina Janssen
  • Mediation, Perspektivwechsel, Prävention

Am 29./30.11.2023 findet der Runde Tisch der Porticus Kinderschutz Partner in Köln statt. Die Veranstaltung wird von Porticus gemeinsam organisiert mit dem IPA – Institut für Prävention und Aufarbeitung.

Zusammen mit dem Sozialpädagogen Karl Haucke, Mitglied im Betroffenenrat der UBSKM und bei Leuchtzeichen, werde ich thematische Impulse zum Thema „Chancen und Herausforderungen bei der Bildung eines Betroffenenrates” geben. Karl Haucke und ich gehören seit 2019 zu den Gründungsmitgliedern des IPA – Institut für Prävention und Aufarbeitung, einem An-Institut der Universität Bonn

Im Anschluss an unseren Vortrag findet ein moderierter Fachaustausch mit Experten verschiedener Universitäten sowie aus dem Sport und dem kirchlichen Bereich statt.

Unser Impuls geht zurück auf den Beitrag “Sexuelle Gewalt – wie die Partizipation Betroffener in der Aufarbeitung gelingt. Bildung eines Betroffenenrats”, den wir im Fachmagazin DIE MEDIATION III_2023 S. 38 -42 (Aufl. 33.000) im Juli 2023 veröffentlicht haben.

Den Beitrag für das Fachmagazin DIE MEDIATION haben wir zusammen verfasst mit der Kölner Psychotherapeutin Ilka Katrin Kraugmann, Mitglied im Betroffenenrat der UBSKM, und mit dem Aachener Supervisor Helmut Keymer, ehemaliger Interventionsbeauftragter im Bistum Aachen.

#rikkoeln #rfhkoeln #konfliktforschung #konfliktberatung #konfliktmanagement #konflikthaltung #mediation #konflikt #konfliktklaerung #fuehrungskraefte #leadership #perspektivemediation #kommunikation #sexuellermissbrauch #praevention #betroffenenrat #partizipation #Aufarbeitung #porticus #institutionellegewalt #gewalt

Comments are closed.

Darum geht es hier

In diesem Magazin finden Sie aktuelle Informationen, "Gefundenes" und "Gedankensplitter", inspirierende Zitate sowie Artikel zu meinen Schwerpunktthemen Mediation, Coaching und Supervision. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre!

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Erfolgreicher Generationswechsel in mittelständischem Familienunternehmen
  • 27.09.1998: Google
  • NOTWENDIGES MEDIALES BRÜCKENBAUEN
  • Life: Das Leben sehen, die Welt sehen
  • 29.08.1997: Gründung von Netflix
© 2018 Dr. Bettina Janssen
  • Impressum I Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN