CALL FOR PAPERS 2023: KONFLIKTMANAGEMENT & MEDIATION IN INSTITUTIONEN. KITAS, SCHULEN UND HOCHSCHULEN.  Die #ForschungsgruppeMediation lädt alle ein, sich mit einem Abstract zu bewerben, die in dem thematisch ausgerichteten Kolloquium „Konfliktmanagement & Mediation in Institutionen: Kitas, Schulen und Hochschulen “ ihre Qualifikationsarbeit oder ein Forschungsprojekt einem interdisziplinären Fachkreis vorstellen möchten.... read more  →                    
        
                
        
    
    Feb.
    01
    Jan.
    16
                            Seit 12. Januar 2023 ist die interaktive Internet-Plattform rechtohnestreit.de online – ein Forschungsprojekt, mit dem untersucht werden soll, ob der Zugang zur autonomen Konfliktlösung durch Legal Design gefördert werden kann. Warum „Recht ohne Streit“? Weil Konfliktbetroffene zu wenig darüber wissen, wie sie ohne Richterspruch zu „ihrem Recht“, einer von ihnen... read more  →                    
        
                
        
    
    Dez.
    13
                            QVM - NEUE UNABHÄNGIGE ZERTIFIZIERUNGSSTELLE FÜR MEDIATOR:INNEN !? Die QualitätsVerbund Mediation gGmbH i.G. (QVM) in Berlin will in Zukunft auf Basis eines verbandsübergreifend erarbeiteten Ausbildungsstandards (QVM-Standard) als unabhängige Zertifizierungsstelle eine transparente Qualitätsbestätigung für Mediator:innen vornehmen. Der QVM wurde gegründet von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Familienmediation BAFM e.V., dem Bundesverband Mediation in... read more  →                    
        
                
        
    
    Dez.
    10
                            Am 8. Dezember 2022 hat die Deutsche Sportjugend (dsj) im Deutschen Olympischen Sportbund e.V. (DOSB) die Leitlinien zur Aufarbeitung sexualisierter Belästigung und Gewalt in Sportverbänden und -vereinen veröffentlicht. Die Leitlinien für Sportverbände und -vereine bieten ein Gerüst, wie ein Aufarbeitungsprozess gestaltet werden sollte und was dabei bedacht werden muss. Auf Basis aktueller Erkenntnisse... read more  →                    
        
                
        
    
    Dez.
    09
                            Der Erfinder und US-amerikanische Computertechniker Douglas Carl Engelbart (*1925 - †2013) gilt als einer der entscheidenden Pioniere und Vordenker für die Entwicklung des Personal Computers. Er ließ die Erfindung der Computermaus patentieren, die er 1963 als X-Y-Positions-Anzeiger für ein Bildschirmsystem am Stanford Research Institute entwickelte. Am 9. Dezember 1968 präsentierte er diesen... read more  →