Die Europäische Kommission hat kürzlich das EU-Justizbarometer 2017 veröffentlicht, das einen vergleichenden Überblick über Effizienz, Qualität und Unabhängigkeit der Justizsysteme in den EU-Mitgliedstaaten gibt. Ein wichtiges Ergebnis des Justizbarometers 2017 ist,... read more →
Laut dem 5. Justizbarometer 2017 der Europäischen Kommission braucht die Justiz in Deutschland durchschnittlich 190 Tage für ein Urteil bei zivil- und handelsrechtlichen Streitigkeiten in erster Instanz. Deutsche müssen danach ca. ein halbes Jahr... read more →
„Kommunikation ist ein wichtiger Teil der Prävention!", sagte der Unabhängige Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Johannes-Wilhelm Röhrig, anlässlich des Weltgesundheitstages 2017. "Ich hoffe sehr, dass der Weltgesundheitstag unter dem Motto „Depression... read more →
Auf der Internetseite von Robert Seethaler (*1966) habe ich folgendes Zitat aus einem Interview in "Psychologie Heute" zu dem Schreibprozess des österreichischer Schriftstellers, Drehbuchautoren und Schauspielers gefunden: "Im Schreibprozess beginnt alles im... read more →
Der Roland Rechtsreport präsentiert auch 2017 wieder in einer Studie in Kooperation mit dem Institut für Demoskopie Allensbach die Einstellung der Deutschen zum Rechtssystem. Danach sind vier von fünf Deutschen... read more →