Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
März 14

IPA wird IPA-Hub an der Universität Bonn

  • 14. März 2025
  • Bettina Janssen
  • Allgemein, Aufarbeitung, Perspektivwechsel, Prävention

Das Institut für Prävention und Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt (IPA) wird zum 01. Juni 2025 in das IPA-Hub überführt, das als universitäre Arbeits- und Forschungsstelle für Intervention, Prävention und Aufarbeitung von Machtmissbrauch und sexualisierter Gewalt am Moraltheologischen Seminar der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn unter Leitung von Prof. Dr. Dr. Jochen Sautermeister angesiedelt sein wird.

Mit der strategischen und institutionellen Weiterentwicklung des Instituts soll den Herausforderungen der sich verändernden vielfältigen Forschungslandschaft und Praxis der Prävention, Intervention und Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt begegnet werden. Die bisherige erfolgreiche Zusammenarbeit mit Partnern aus Praxis, Wissenschaft, Kirche und Gesellschaft soll auf diese Weise fortgeführt und verstetigt werden.

Das IPA, das bisher bereits den Status eines An-Instituts an der Universität Bonn besaß, konnte seit seiner Gründung im Jahr 2019 entsprechend seiner Zielsetzung zentrale Aufgaben erfolgreich umsetzen und wichtige Impulse zur Förderung von Prävention und Aufarbeitung in Kirche und Gesellschaft geben.

Die Leiterin des Instituts, Mary Hallay-Witte, wird diesen Prozess zum 31.05.2025 vorbereiten und begleiten, um dann die Leitung des Instituts abzugeben und sich neuen beruflichen Aufgaben zu widmen. […]

Quelle: IPA-Pressemitteilung März 2025

Dr. Bettina Janssen ist seit 2019 Gründungsmitglied des IPA-Instituts, Bonn.

 

Comments are closed.

Darum geht es hier

In diesem Magazin finden Sie aktuelle Informationen, "Gefundenes" und "Gedankensplitter", inspirierende Zitate sowie Artikel zu meinen Schwerpunktthemen Mediation, Coaching und Supervision. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre!

Kategorien

Neueste Beiträge

  • 18.06.2019: 1. Frankfurter Erklärung: Gemeinsame Standards
  • DLF-Interview: Wie kann die Beteiligung von Betroffenen gelingen?
  • 18.06.2013: Internationaler Tag der Mediation
  • 27.05.1992: Gründung Bundesverband MEDIATION e.V. 
  • RH Köln: Bye Bye und auf Wiedersehen! ✨
© 2018 Dr. Bettina Janssen
  • Impressum I Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN