Das Institut für Prävention und Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt (IPA) wird zum 01. Juni 2025 in das IPA-Hub überführt, das als universitäre Arbeits- und Forschungsstelle für Intervention, Prävention und Aufarbeitung von Machtmissbrauch und sexualisierter Gewalt am Moraltheologischen Seminar der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn unter Leitung von Prof. Dr. Dr. Jochen Sautermeister angesiedelt sein wird.
Mit der strategischen und institutionellen Weiterentwicklung des Instituts soll den Herausforderungen der sich verändernden vielfältigen Forschungslandschaft und Praxis der Prävention, Intervention und Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt begegnet werden. Die bisherige erfolgreiche Zusammenarbeit mit Partnern aus Praxis, Wissenschaft, Kirche und Gesellschaft soll auf diese Weise fortgeführt und verstetigt werden.
Das IPA, das bisher bereits den Status eines An-Instituts an der Universität Bonn besaß, konnte seit seiner Gründung im Jahr 2019 entsprechend seiner Zielsetzung zentrale Aufgaben erfolgreich umsetzen und wichtige Impulse zur Förderung von Prävention und Aufarbeitung in Kirche und Gesellschaft geben.
Die Leiterin des Instituts, Mary Hallay-Witte, wird diesen Prozess zum 31.05.2025 vorbereiten und begleiten, um dann die Leitung des Instituts abzugeben und sich neuen beruflichen Aufgaben zu widmen. […]
Quelle: IPA-Pressemitteilung März 2025
Dr. Bettina Janssen ist seit 2019 Gründungsmitglied des IPA-Instituts, Bonn.
Comments are closed.