Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Jul 25

101 Jahre: Paul Watzlawick

  • 25. Juli 2022
  • Bettina Janssen
  • Allgemein, Business, Coaching, Mediation, Prävention
  • Axiome der Kommunikation, Coaching, Kommunikatio, Mediation

Der österreichische Philosophen und Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick (* 25. Juli 1921 Villach/Kärnten; † 31. März 2007 Palo Alto/Kalifornien) studierte in Venedig Philologie und Philosophie und absolvierte eine Ausbildung zum Psychotherapeuten am Carl-Gustav-Jung-Institut in Zürich. 1957 wurde Professor für Psychotherapie an der Universität von El Salvador und  1960 am Mental Research Institute (MRI) in Palo Alto/Kalifornien. 1976 erhielt er eine Professur an der Stanford University. Zum 100. Geburtstag von Paul Watzlawick erscheint sein bekanntestes Werk „Anleitung zum Unglücklichsein“ (Piper 1983) in einer neuer Ausgabe.

Fünf Axiome der Kommunikation

Paul Watzlawick hat zusammen mit Janet H. Beavin und Don D. Jackson 5 Axiome der Kommunikation formuliert. Die Leitsätze deuten an, wie eng Kommunikation mit Beziehungen und Emotionen und damit mit Konflikten verbunden ist.

  1. Man kann nicht nicht kommunizieren
  2. Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, derart, dass letzterer den ersteren bestimmt.
  3. Kommunikation ist ein Wechselspiel aus Ursache und Wirkung
  4. Menschliche Kommunikation bedient sich analoger und digitaler Modalitäten (hier geht es nicht um analog und digital, wie wir es heute verstehen.)
  5. Kommunikation ist symmetrisch (auf Augenhöhe) oder komplementär (von Hierarchien bestimmt)

Quelle: https://www.paulwatzlawick.de/axiome.html

Deutschlandfunk.de zum 100 Geburtstag von Paul Watzlawick

Comments are closed.

Darum geht es hier

In diesem Magazin finden Sie aktuelle Informationen, "Gefundenes" und "Gedankensplitter", inspirierende Zitate sowie Artikel zu meinen Schwerpunktthemen Mediation, Coaching und Supervision. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre!

Kategorien

Neueste Beiträge

  • (kein Titel)
  • 03.04.1973: Erste Handytelefonat
  • Gereizt, frustriert, erschöpft – Stressmanagement durch Supervision
  • 22.03.2023: Nyepi
  • 21.03.2006: Erster Twitter-Tweet
© 2018 Dr. Bettina Janssen
  • Impressum I Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN