Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Aug 23

23.08.2007: #hashtag

  • 23. August 2023
  • Bettina Janssen
  • Allgemein, Business
  • hashtag

Am 23. August 2007 schlug der amerikanische Rechtsanwalt und ehemalige Google-Designer Chris Messina über Kurznachrichtendienst Twitter erstmals vor ein #hashtag zu verwenden, um thematische Übersichten und Gesprächsgruppen zu bilden. In seinem Post schrieb er: “Was haltet ihr davon, das #-Symbol für Gruppen zu nutzen, so wie in #barcamp?” Sein erstes Hashtag, #barcamp, steht für eine Ad-hoc-Zusammenkunft, bei der die Teilnehmer den Ablauf mit Vorträgen selbst gestalten und sich über ein Thema austauschen. Seitdem konnten auch Konzepte und Beiträge zu den Themen über die Twitter-Suchfunktion gefunden werden. Nach und nach adaptierten andere gängigen Online-Plattformen wie Facebook, Instagram etc. seine Idee.

Quelle: Raucher, Gaby (2017): 10 Jahre hashtag – wie ein Zeichen die Twitterwelt erobert. dw v. 20.08.2017.

#twitter #Facebook #ChrisMessina

Was ist ein #Hashtag?

Ein Hashtag (engl. hash = Schriftzeichen Doppelkreuz [„#“] und tag = Markierung) ist ein mit Doppelkreuz versehenes Schlagwort, das dazu dient, Nachrichten mit bestimmten Inhalten oder zu bestimmten Themen in sozialen Netzwerken auffindbar zu machen.

Comments are closed.

Darum geht es hier

In diesem Magazin finden Sie aktuelle Informationen, "Gefundenes" und "Gedankensplitter", inspirierende Zitate sowie Artikel zu meinen Schwerpunktthemen Mediation, Coaching und Supervision. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre!

Kategorien

Neueste Beiträge

  • 27.09.1998: Google
  • SENSIBILITÄTEN – TABU
  • 21. September: Welttag der Dankbarkeit
  • RUDERN ZWEI
  • 29.08.1997: Gründung von Netflix
© 2018 Dr. Bettina Janssen
  • Impressum I Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN