Hi Joel Am 03.04.1973 führte der Motorola-Ingenieur Martin Cooper (+1928) an der 6th Avenue in New York das erste Handytelefonat. Über einen gemeinsam mit Rudy Krolopp bei Motorola entwickelten und gebauten Mobiltelefon-Prototypen, rief er seinen Konkurrenten bei den Bell Labs an. "Hi, Joel", soll er zu seinem Kollegen gesagt haben. "Ich rufe dich... read more →
März
28
März
28
Der Tag der Stille Am 29. März 2025 ist auf Bali und in Indonesien Hari Raya Nyepi (kurz Nyepi =Neujahr). Der hinduistische Neujahrstag wird am Tag nach Neumond während der “Tag- und Nacht-Gleiche” im Frühjahr (März/April) gefeiert. Der Feiertag, der immer auf ein anderes Datum fällt, ist der Tag der Stille: Die... read more →
März
21
Twitter (engl. = „Gezwitscher“) ist ein Mikroblogging-Dienst des Unternehmens Twitter Inc. Auf Twitter können angemeldete Nutzer Texte sowie Bilder und Videos verbreiten. Die Nachrichten werden „Tweets“ (engl. to tweet = zwitschern) genannt. Textlimit: 280 Zeichen (bis 2017: 140 Zeichen). Twitter wurde im März 2006 unter dem Namen „twttr“ (Disemvoweling des... read more →
März
21
Der 21. März ist der "Welttag der Poesie". Er wurde von der UNESCO initiiert und erstmals im Jahr 2000 begangen. Der Welttag soll an den Stellenwert der Poesie, an die Vielfalt des Kulturguts Sprache und an die Bedeutung mündlicher Traditionen erinnern. Die UNESCO weist der Dichtkunst auch im Zeitalter der... read more →
März
20
Am 20. März ist der Internationale Tag des Glücks (International Day of Happiness). Damit soll die Bedeutung des Strebens nach Glück und Wohlbefinden bewusst gemacht werden. Die UN-Hauptversammlung beschloss den Weltglückstag im Juni 2012 und verbindet damit weltweite politische Ziele. Quelle: Wikipedia (Stand: 20. März 2018)