Der 21. März ist der "Welttag der Poesie". Er wurde von der UNESCO initiiert und erstmals im Jahr 2000 begangen. Der Welttag soll an den Stellenwert der Poesie, an die Vielfalt des Kulturguts Sprache und an die Bedeutung mündlicher Traditionen erinnern. Die UNESCO weist der Dichtkunst auch im Zeitalter der... read more →
März
21
März
20
Am 20. März ist der Internationale Tag des Glücks (International Day of Happiness). Damit soll die Bedeutung des Strebens nach Glück und Wohlbefinden bewusst gemacht werden. Die UN-Hauptversammlung beschloss den Weltglückstag im Juni 2012 und verbindet damit weltweite politische Ziele. Quelle: Wikipedia (Stand: 20. März 2018)
März
14
Das Institut für Prävention und Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt (IPA) wird zum 01. Juni 2025 in das IPA-Hub überführt, das als universitäre Arbeits- und Forschungsstelle für Intervention, Prävention und Aufarbeitung von Machtmissbrauch und sexualisierter Gewalt am Moraltheologischen Seminar der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn unter Leitung von Prof. Dr. Dr. Jochen Sautermeister... read more →
März
13
Lyoudmila Malinova bekommt den Zonta Cologne Art Award verliehen | Kölner Stadt-Anzeiger Seit 2012 verleihen die Kölner Zonta Clubs (Zonta Club Köln & Zonta Club Köln 2008) alle zwei Jahre den Zonta Cologne Art Award (ZCAA), um talentierte Künstlerinnen zu fördern und ihre Präsenz auf dem Kunstmarkt zu stärken. Der... read more →
März
07
Weltfrauentag Am 8. März ist der Weltfrauentag. Es ist der Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden. Der internationale Frauentag basiert auf einer UNO-Resolution aus dem Jahr 1977 und soll an den historischen Kampf für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Frauen zu erinnern. Rechte der Frauen Der Weltfrauentag geht zurück... read more →