Im Juli 2022 wurde der Abschlussbericht der “Untersuchung der Akten der Koordinationsstelle Fidei Donum der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) bei der Bischöflichen Aktion Adveniat” veröffentlicht, den ich extern im Auftrag der DBK erstellt habe. Das BR-Autor*innenteam Gabriele Knetsch, Florian Heinhold, Clara Westhoff haben daran ankünpfend für den Bayerischen Rundfunk (Redaktion: Dr.... read more →
Feb.
26
Feb.
06
Jan.
19
Der britische Psychologe Dr. Cliff Arnall entwickelte 2005 eine Formel, mit der man – angeblich – den traurigsten Tag des Jahres („the most miserable day of the year“) errechnen kann. Seiner Rechnung zufolge fällt dieser Tag immer auf den dritten Montag im Januar, den sog. blue monday. Blue steht im Englischen nicht nur... read more →
Jan.
18
CHRONOLOGIE DER BETROFFENENBETEILIGUNG Vor 15 Jahren, im Januar 2010, begann ein Skandal, der die katholische Kirche in Deutschland erschütterte und viele Betroffene aus verschiedenen Institutionen dazu ermutigte, ihre Geschichten zu teilen. Seitdem hat sich die aktive Einbindung von Betroffenen in Forschungs- und Entwicklungsprozesse als bedeutendes Qualitätsmerkmal etabliert. Doch dieser Fortschritt... read more →
Jan.
14
Am 15. Januar 2001 wurde Wikipedia von dem US-amerikansichen Internet-Unternehmern Jimmy Wales (*1966) und dem US-amerikanischer Philosoph Larry Sanger (*1968) gegründetes freies Online-Lexikon in zahlreichen Sprachen. Ihr Ziel war es, über eine frei lizensierte und kostenfreie Enzyklopädie lexikalisches Wissen zu verbreiten. Die Finanzierung von Wikipedia erfolgt über Spenden. Der Name ,Wikipedia' ist ein Wort, das sich aus ,Wiki'... read more →