Die Bundesregierung hat den nach § 8 Abs. 1 MediationsG vorgesehenen „Bericht über die Auswirkungen der Mediation in Deutschland und über die Situation der Aus- und Fortbildung der Mediatoren“ dem... read more →
Niedersächsischer AGH gegen Bürogemeinschaft zwischen Rechtsanwalt und Mediator/Berufsbetreuer Der Niedersächsische Anwaltsgerichtshof (AGH) hat sich mit Urteil vom 22.05.2017 (AGH 17/16 (I 9)) gegen eine Bürogemeinschaft zwischen Rechtsanwält_innen und nicht-anwaltlichen Mediator_innen/Berufsbetreuer_innen ausgesprochen. Zum... read more →
Der Bericht der Bundesregierung über die Auswirkungen des Mediationsgesetzes auf die Entwicklung der Mediation in Deutschland und über die Situation der Aus- und Fortbildung der Mediatoren liegt vor. Der Bericht... read more →
Bundesjustizminister Heiko Maas hat der Deutschen Stiftung Mediation ein Interview zum Thema Mediation und Mediationsgesetz gegeben. Darin sagte er Folgendes: Bewusstseinswandel "Wenn wir Mediation in Deutschland weiter voranbringen wollen, müssen wir... read more →
Einen Fall unglücklicher Vermischung der Rollen als Rechtsanwältin und Mediatorin hatte das OLG Stuttgart (OLG Stuttgart, Urteil vom 26. Januar 2017 – 11 U 4/16) zu entscheiden. Die Mediatorin wurde wegen... read more →