Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Okt 27

DGSv wird sichtbar im Coaching-Markt

  • 27. Oktober 2016
  • Bettina Janssen
  • Coaching, Mediation, Supervision
  • Coaching, DGSv

Die Deutsche Gesellschaft für Supervision (DGSv) – deren Mitglied ich bin – hat einen neuen Namen. Ab sofort macht die DGSv nun ihre Kompetenz und Qualität im Coaching deutlich und nennt sich „Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V.“.

Dies hat die Mitgliederversammlung in Potsdam am 8. Oktober 2016 beschlossen. Dazu erklärt der Vorstand der DGSv:

„Durch die Namenserweiterung erhöht die DGSv ihre Sichtbarkeit im Bereich Coaching mit ihren anspruchsvollen Standards und ethischen Leitlinien. Die DGSv steht für Coaching in Supervisionsqualität. Sie hat die anspruchsvollsten Standards im Markt der Weiterbildungen zum Coach. DGSv Coaches durchlaufen zertifizierte Weiterbildungen oder Masterstudiengänge im Umfang von mindestens 640 Stunden.“

Unter dem Kompetenz-Siegel DGSv sind in der Datenbank  www.dgsv.de/beraterinnen-suchen über 4.400 Mitglieder gelistet auf deren Supervisions- und Coachingqualität Ratsuchende vertrauen können.

Mit der Namensänderung setzt die DGSv ein Signal im Markt des Business-Coachings. Häufig führen identische Anlässe in Unternehmen zu Supervision und Coaching, wie die Klärung von Rollen oder die Beratung von Führungskräften. Supervision ist klassisch in Gemeinwohl-orientierten Organisationen verankert und Coaching in der Wirtschaft. Im Zuge neuer Arbeitswelten 4.0 und der Digitalisierung löst sich diese starre Trennung immer mehr auf. Mit dem neuen Namen wird deutlich: die DGSv stellt sich den neuen Herausforderungen.

Quelle: DGSv-Pressemitteilung vom 27. Oktober 2016

Seit 1989 hat sich die Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. mit über 4400 Mitgliedern und 43 Weiterbildungsinstituten als der Berufs- und Fachverband für Supervision und Coaching in Deutschland etabliert. Die DGSv bietet ihren Mitgliedern ein praxisbezogenes, berufspolitisches und fachliches Forum mit dem Ziel, Supervision und Coaching zu professionalisieren. Als Gründungsmitglied des Roundtable der Coachingverbände (RTC) hat die DGSv das Positionspapier “Profession: Coach – Ein Commitment der Coachingverbände“ mitverfasst.

 

Comments are closed.

Darum geht es hier

In diesem Magazin finden Sie aktuelle Informationen, "Gefundenes" und "Gedankensplitter", inspirierende Zitate sowie Artikel zu meinen Schwerpunktthemen Mediation, Coaching und Supervision. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre!

Kategorien

Neueste Beiträge

  • 22. März 2023: Nyepi
  • BMJ: ZWEITE VERORDNUNG ZUR ÄNDERUNG DER ZERTIFIZIERTE-MEDIATOREN-AUSBILDUNGSVERORDNUNG
  • Salvator Mundi: MEDIATION UM DAS TEUERSTE KUNSTWERK DER WELT
  • ROLAND Rechtsreport 2023
  • 8. März: Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden
© 2018 Dr. Bettina Janssen
  • Impressum I Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN