Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Feb 02

Lake Verea: Paparazzi Moderna

  • 2. Februar 2019
  • Bettina Janssen
  • Allgemein, Business, Kultur
  • Konflikt, Streit

Im Frühjahr 2019 präsentiert das Vitra Design Museum in seiner Gallery die erste Einzelausstellung des mexikanischen Künstlerduos Lake Verea in einem europäischen Museum.

Das mexikanische Künstlerinnenduo Francesca Rivero-Lake und Carla Verea interessiert sich für die persönlichen Konflikte der klassischen Moderne. Für ihr laufendes Projekt »Paparazza Moderna« fotografieren Lake Verea Einfamilienhäuser, die von jeweils zwei berühmten Vertretern der modernen Architektur, die durch komplizierte berufliche und persönliche Beziehungen miteinander verbunden waren. Manchmal nähert sich das Künstlerduo dabei spontan und ohne Vorankündigung den Objekten, um diese ungeschönt und ganz privat einzufangen. Sie sind dann selbst wie Paparazzi auf den Fotos schwarz gekleidet in den Vorgärten zu sehen. Die Künstlerinnen behandeln die Häuser der sog. celebrity couples wie lebendige Persönlichkeiten und bieten einen spielerischen, manchmal auch voyeuristischen Blick auf die komplizierten, zwischenmenschlichen Beziehungen dieser großen Architekten des 20. Jahrhunderts.

Die Ausstellung “Paparazza Moderna” des Künstlerduos Lake Verea ist vom 2. Februar bis zum 7. Juli 2019 im Vitra Design Museum in Weil am Rhein bei Basel zu sehen.

Frenemies (Hasslieben)

Walter Gropius (1883–1969) und Marcel Breuer (1902–1981)

Die Bauhausarchitekten lernten sich in Weimar. Beide gingen 1937  an die Harvard University/USA. Nach mehreren gemeinsamen Projekten bricht die Freundschaft jedoch auseinander und Gropius und Breuer gehen getrennte Wege.

Richard Neutra (1892–1970) und Rudolf M. Schindler (1887–1953)

Die beiden gebürtigen Österreicher lernten sich 1912 in Wien kennen. Schindler ging 1914 in die USA, Neutra zehn Jahre später. Die Architekten lebten in Los Angeles mit ihren Familien in einem von Schindler eigens für experimentelle Wohnformen entworfenen Haus. Die Architekten arbeiten gemeinsam an mehreren Projekten, gehen nach privaten und beruflichen Konflikten jedoch eigene Wege.

Ludwig Mies van der Rohe (1886–1969) und Philip Johnson (1906–2005)

Die Architekten lernten sich 1929 bei einer Reise nach Berlin kennen. Johnson und Mies arbeiteten bei mehreren Projekten zusammen. Das “Glass House” von Johnson ist deutlich von Mies’ “Farnsworth House” inspiriert.

Quelle: Vitra Design Museum Gallery (Stand: 2. Februar 2019)

#LakeVerea

#VDMGallery

 

 

Comments are closed.

Darum geht es hier

In diesem Magazin finden Sie aktuelle Informationen, "Gefundenes" und "Gedankensplitter", inspirierende Zitate sowie Artikel zu meinen Schwerpunktthemen Mediation, Coaching und Supervision. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre!

Kategorien

Neueste Beiträge

  • 22. März 2023: Nyepi
  • BMJ: ZWEITE VERORDNUNG ZUR ÄNDERUNG DER ZERTIFIZIERTE-MEDIATOREN-AUSBILDUNGSVERORDNUNG
  • Salvator Mundi: MEDIATION UM DAS TEUERSTE KUNSTWERK DER WELT
  • ROLAND Rechtsreport 2023
  • 8. März: Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden
© 2018 Dr. Bettina Janssen
  • Impressum I Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN