Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Jan 07

Neu: Universalschlichtungsstelle (USS) des Bundes

  • 7. Januar 2020
  • Bettina Janssen
  • Allgemein, Business, Mediation
  • Schlichtung, Universalschlichtungsverordnung, UnivSchlichtV, USS

Am 7. Januar 2020 hat die neue Universalschlichtungsstelle (USS) des Bundes in Kehl (bei Straßburg) ihre Arbeit aufgenommen. Organisation, Verfahren und Kosten der neuen Verbraucherschlichtungsstelle basieren auf der Verordnung zur Regelung des Verfahrens und der Beendigung der Beleihung oder der Beauftragung der Universalschlichtungsstelle des Bundes (Universalschlichtungsverordnung – UnivSchlichtV) vom 16. Dezember 2019 – vgl. BGBl. 2019 I, S. 2817. Die UniversaDie USS löst die Allgemeine Schlichtungsstelle ab. Dabei handelt es sich nicht nur um einen Namenswechsel. Die UnivSchlichtV löst das bisherige Verbraucherstreitbeilegungsgesetz von 2016 novelliert ab. Ziel des neuen Gesetzes ist es, Unternehmen verstärkt zur Teilnahme  an außergerichtlichen Schlichtungen zu motivieren.

Die USS wird auf Antrag eines Verbrauchers zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus einem Verbrauchervertrag nach § 310 Abs. 3 des BGB oder bei Streit über das Bestehen eines solchen Vertragsverhältnisses zuständig. In § 30 Abs. 1 Nr. 2 VSBG hat der Gesetzgeber die Kompetenz der USS neu aufgenommen, Streitigkeiten im Nachgang zu einer Musterfeststellungsklage zu schlichten. Damit wird dem Verbraucher eine zentrale Anlaufstelle geboten, mit deren Hilfe er Ansprüche kostenlos und außergerichtlich verfolgen kann. Die vom Unternehmer zu tragende Gebühr beträgt – je nach Streitwert – zwischen 40 und 800 € (§ 6 UnivSchlichtV).

Die USS informiert über ihre Arbeit unter www.verbraucher-schlichter.de  Auf diesen Seiten erfahren Interessierte, wie das Streitbeilegungsverfahren verläuft und wie sie ihren Schlichtungsantrag online oder offline einreichen können. Insbesondere erhalten sie auch Hinweise zu anderen branchenspezifischen Schlichtungsstellen.

Weiterführende Links

  • Verbraucherschlichtungsstellen in Deutschland des Bundesamts für Justiz:
    https://www.bundesjustizamt.de/DE/SharedDocs/Publikationen/Verbraucherschutz/Liste_Verbraucherschlichtungsstellen.html?nn=7709020
  • Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz):
    http://www.gesetze-im-internet.de/vsbg/index.html
  • Verordnung zur Regelung der Organisation, des Verfahrens und der Beendigung der Beleihung oder der Beauftragung der Universalschlichtungsstelle des Bundes (Universalschlichtungsstellenverordnung): https://www.gesetze-im-internet.de/univschlichtv/index.html
  • Europäische Kommission mit Liste der Verbraucherschlichtungsstellen:
    https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/?event=main.adr.show2
  • Europäische Plattform zur Online-Streitbeilegung:
    https://ec.europa.eu/consumers/odr/
    (oder: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE)
  • Nationale Kontaktstelle für die Europäische Plattform zur Online-Streitbeilegung:
    https://www.evz.de/de/schlichtung-und-online-streitbeilegung/kontaktstelle-fuer-online-streitbeilegung/

Comments are closed.

Darum geht es hier

In diesem Magazin finden Sie aktuelle Informationen, "Gefundenes" und "Gedankensplitter", inspirierende Zitate sowie Artikel zu meinen Schwerpunktthemen Mediation, Coaching und Supervision. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre!

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Onward: How Starbucks Fought for Its Life without Losing Its Soul, 2007
  • 27.05.1992: Gründung Bundesverband MEDIATION e.V. 
  • 9. Mai: Europatag
  • 23. April: Welttag des Buches und des Urheberrechts
  • Erstes YouTube-Video 2005
© 2018 Dr. Bettina Janssen
  • Impressum I Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN