40 Jahre E-Mail Am 3. August 1984 um 10:14 Uhr wurde die erste e-Mail von den USA nach Deutschlands geschickt. Die Nachricht kam aus dem ARPANET, dem Vorläufer des heutigen Internets. Empfänger waren der Professor Werner Zorn, Leiter der Informatik-Rechnerabteilung (IRA), und sein damaliger Mitarbeiter Michael Rotert. Es war ein... read more →
Aug.
03
Aug.
01
Juli
27
Als ich sieben Jahre alt war, wohnten wir in einem grünen Haus. Ein Nachbar von uns, ein tüchtiger Schneider, schlug oft seine Frau. Abend für Abend hörten wir das Geschrei, das Schluchzen, die Flüche. Am nächsten Morgen machten wir weiter im alten Trott. Alle Nachbarn taten, als hätten sie nichts... read more →
Juli
26
Das Mediationsgesetz wird 10 Jahre alt. Am 26. Juli 2012 trat das erste Mediationsgesetz (MediationsG) in Deutschland in Kraft. Das Bundesgesetz ist der Artikel 1 des Gesetzes zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung in Deutschland. Grundlage für die Schaffung des Gesetzes war die Richtlinie 2008/52/EG (Mediationsrichtlinie) vom 20.... read more →
Juli
25
Der österreichische Philosophen und Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick (* 25. Juli 1921 Villach/Kärnten; † 31. März 2007 Palo Alto/Kalifornien) studierte in Venedig Philologie und Philosophie und absolvierte eine Ausbildung zum Psychotherapeuten am Carl-Gustav-Jung-Institut in Zürich. 1957 wurde Professor für Psychotherapie an der Universität von El Salvador und 1960 am Mental Research... read more →