Dr. Marco Buschmann, MdB, Bundesminister der Justiz, zur Mediation (Oktober 2022):
“Gerade in der aktuell schwierigen Zeit zeigt sich, dass ein funktionierendes außergerichtliches Konfliktmanagement kein Luxus für gute Zeiten, sondern vielmehr ein essentielles Anliegen auch in der Krise ist. Der Dialog auf Augenhöhe ermöglicht die Auseinandersetzung mit der Position des Anderen, mit dessen Motiven und Interessen und schafft so die Grundlage dafür, Misstrauen zu überwinden, Missverständnisse auszuräumen und Verständnis für einander zu entwickeln.
Besondere Bedeutung kommt dem Instrument der Mediation zu, das ich als liberaler Justizminister sehr begrüße. Wenn es zerstrittenen Parteien gelingt, mit Hilfe eines neutralen Dritten gemeinsam eine selbstbestimmte Lösung für ihren Konflikt zu erarbeiten, dann zeigt sich eine Streitkultur auf dem höchsten Niveau einer zivilisierten Gesellschaft – und dann verwirklicht sich ein liberaler verfassungsrechtlicher Ordnungsgedanke, nämlich die Selbstregulierung von Gesellschaft und Wirtschaft in verantworteter Freiheit.”
Quelle: Geleitwort des Justizministers zum 25-jährigen Jubiläum der Zeitschrift für Konfliktmanagement (ZKM). Das Jubiläumsheft (ZKM 5/2022) ist als kostenloser Download hier erhältlich:
#rikkoeln #rfhkoeln #konfliktforschung #konfliktberatung #konfliktmanagement #management #konflikthaltung #mediation #konflikt #konfliktklaerung #wirtschaft #zukunft #zkm #cfm #centralefuermediation #Bundesjustizminister #bundesjustizministerium #bmj
Comments are closed.