Die Europäische Kommission hat kürzlich das EU-Justizbarometer 2017 veröffentlicht, das einen vergleichenden Überblick über Effizienz, Qualität und Unabhängigkeit der Justizsysteme in den EU-Mitgliedstaaten gibt. Ein wichtiges Ergebnis des Justizbarometers 2017 ist,... read more →
Laut dem 5. Justizbarometer 2017 der Europäischen Kommission braucht die Justiz in Deutschland durchschnittlich 190 Tage für ein Urteil bei zivil- und handelsrechtlichen Streitigkeiten in erster Instanz. Deutsche müssen danach ca. ein halbes Jahr... read more →
Der Roland Rechtsreport präsentiert auch 2017 wieder in einer Studie in Kooperation mit dem Institut für Demoskopie Allensbach die Einstellung der Deutschen zum Rechtssystem. Danach sind vier von fünf Deutschen... read more →
Benjamin Fokken wurde als Schüler gemobbt, dass heißt beleidigt, erniedrigt und bedroht. Er hat darunter sehr gelitten, fühlte sich allein und wertlos. 2015 veröffentlichte der damals 19-jährige Hauptschüler im Internet... read more →
Der österreichische Konfliktforscher Friedrich Glasl (*1941) wird am 31. März 2017 auf den Petersberger Trainertagen mit dem Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche geehrt. Sein Buch "Konfliktmanagement", das 1980 erschienen ist, gilt... read more →