Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Mrz 15

Roland Rechtsreport 2017: Hoher Stellenwert von Mediation

  • 15. März 2017
  • Bettina Janssen
  • Allgemein, Business, Mediation
  • Mediation, Studie

Der Roland Rechtsreport präsentiert auch 2017 wieder in einer  Studie in Kooperation mit dem Institut für Demoskopie Allensbach die Einstellung der Deutschen zum Rechtssystem. Danach sind vier von fünf Deutschen der Meinung, dass die Verfahren an den Gerichten zu lange dauern und die Gerichte allgemein überlastet seien. Die Bekanntheit von Mediation stagniert, aber auf hohem Niveau.

Die Einführung des Mediationsgesetzes war zum Erhebungszeitpunkt der Studie rund vier Jahre her. Mediation kennen mittlerweile 69% der Deutschen. Damit stagniert die Bekanntheit von Mediation im Vergleich zum Vorjahr (68%), aber auf gutem Niveau. In höheren Bildungsschichten ist Mediation nach wie vor überdurchschnittlich bekannt (84%). Menschen mit mittlerer Schulbildung kennen zu 65 % Mediation. Bemerkenswert ist, dass bei den Absolventen einfacher Schulbildung die Bekanntheit von Mediation in den letzten 10 Jahren erheblich gestiegen ist. Im Jahr 2010 kannten 42% dieser Gruppe Mediation, im Jahr 2016 waren es 57%.

Trotz dieser relativ hohen Bekanntheit von rund 70% in der Bevölkerung haben nur 4% der Befragten in den vergangenen zehn Jahren selbst an einer Mediation teilgenommen. 48% würden aber die außergerichtliche Streitbeilegung gegenüber dem Rechtsweg bevorzugen. Bei Befragten, die bereits an einer Mediation teilgenommen haben, sind es 67% – vor sechs Jahren gaben nur rund 44% dem Mediationsverfahren den Vorzug.

Den ausführlichen Roland Rechtsreport 2017 finden Sie hier.

aus: Mitteilung des Verlag Dr. Otto Schmidt vom 14.03.2017

Comments are closed.

Darum geht es hier

In diesem Magazin finden Sie aktuelle Informationen, "Gefundenes" und "Gedankensplitter", inspirierende Zitate sowie Artikel zu meinen Schwerpunktthemen Mediation, Coaching und Supervision. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre!

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Gereizt, frustriert, erschöpft – Stressmanagement durch Supervision
  • 22.03.2023: Nyepi
  • 21.03.2006: Erster Twitter-Tweet
  • 21.03.2000: Welttag der Poesie
  • BMJ: ZWEITE VERORDNUNG ZUR ÄNDERUNG DER ZERTIFIZIERTE-MEDIATOREN-AUSBILDUNGSVERORDNUNG
© 2018 Dr. Bettina Janssen
  • Impressum I Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN