Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Okt 14

Aktuelle Umfrage zur Verbreitung von Mediation

  • 14. Oktober 2016
  • Bettina Janssen
  • Mediation
  • Mediation, Umfrage

Zum Schlichter statt zum Richter: Psychologen suchen Teilnehmer für Studie über Mediation

Mediation als Verfahren zur Beilegung von Konflikten ist in der breiten Öffentlichkeit vor allem bekannt, wenn es z.B. um Großprojekte wie den Ausbau eines Flughafens geht. Doch auch in Auseinandersetzungen zwischen Kunden und Firmen, bei Erbstreitigkeiten oder schulischen Konflikten kann eine Mediation dazu genutzt werden, um Streitigkeiten zu lösen. Sozialpsychologen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) wollen unter der Leitung von Prof. Dr. Elisabeth Kals-Rosenbaum mehr darüber erfahren, was Menschen über Mediation denken und was für sie dafür oder dagegen spricht, Mediation bei Bedarf zu nutzen. Dazu suchen die Forscherinnen und Forscher Teilnehmer für eine Online-Befragung.

Die Studie wird von der Deutschen Stiftung Mediation finanziert. Die Bearbeitung des Online-Fragebogens dauert rund 15 Minuten, teilnehmen kann jeder Interessierte. Die Befragung ist völlig anonym, alle Angaben werden streng vertraulich behandelt. Als kleines Dankeschön können Amazon-Gutscheine im Wert von insgesamt 400 Euro gewonnen werden.

Der Fragebogen zur Studie findet sich hier.

Quelle: PM Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt vom 14.9.2016

 

Comments are closed.

Darum geht es hier

In diesem Magazin finden Sie aktuelle Informationen, "Gefundenes" und "Gedankensplitter", inspirierende Zitate sowie Artikel zu meinen Schwerpunktthemen Mediation, Coaching und Supervision. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre!

Kategorien

Neueste Beiträge

  • (kein Titel)
  • 03.04.1973: Erste Handytelefonat
  • Gereizt, frustriert, erschöpft – Stressmanagement durch Supervision
  • 22.03.2023: Nyepi
  • 21.03.2006: Erster Twitter-Tweet
© 2018 Dr. Bettina Janssen
  • Impressum I Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN