Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Feb 26

Immer ein Lächeln auf dem Gesicht

  • 26. Februar 2020
  • Bettina Janssen
  • Allgemein, Familie, Kultur

In Japan sollen mit über 70.000 Menschen die größte Zahl an Menschen leben, die älter als 100 Jahre sind.

Gründe für ein langes Leben :))

Am 12. Februar 2020 wurde dem Japaner Chitesu Watanabe vom Guinness-Buch der Rekorde der Titel des ältesten lebenden Mannes der Welt zuerkannt. Der japanische Supercentenarian, dessen Alter von der Gerontology Research Group verifiziert wurde, ist kurz darauf, am 23. Februar 2020, im Alter von 112 Jahren verstorben. Am 5. März wäre er 113 Jahre alt geworden.

Watanabe wurde 1907 geboren. Er arbeitete 18 Jahre lang in der Zuckerrohrproduktion in Taiwan und war bis zur Rente im Verwaltungswesen in Nordjapan tätig. Er hatte – laut Angaben seiner Familie – fünf Kinder, zwölf Enkel, 16 Urenkel und einen Ururenkel.

Als Grund für sein hohes Lebensalter gab Watanabe an: “nie wütend werden und immer ein Lächeln auf dem Gesicht”.

JAPAN – das Land des Lächelns

Japan wird häufig auch als das Land des Lächelns bezeichnet. Vielleicht gehört es deshalb zu den Ländern mit der höchsten Lebenserwartung :))

  • Der älteste lebende Mensch der Welt ist mit 117 Jahren die Japanerin Kane Tanaka
  • Der älteste Mann, der je gelebt hat, war der Japaner Jiroemon Kimura. Er ist 2013 mit 116 Jahren verstorben.

Die älteste Frau, die jemals lebte, kam jedoch aus Frankreich. Jeanne Louise Calment verstarb 1997 im Alter von 122 Jahren.

Quelle: tagesschau.de vom 25. Februar 2020

Comments are closed.

Darum geht es hier

In diesem Magazin finden Sie aktuelle Informationen, "Gefundenes" und "Gedankensplitter", inspirierende Zitate sowie Artikel zu meinen Schwerpunktthemen Mediation, Coaching und Supervision. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre!

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Gereizt, frustriert, erschöpft – Stressmanagement durch Supervision
  • 22.03.2023: Nyepi
  • 21.03.2006: Erster Twitter-Tweet
  • 21.03.2000: Welttag der Poesie
  • BMJ: ZWEITE VERORDNUNG ZUR ÄNDERUNG DER ZERTIFIZIERTE-MEDIATOREN-AUSBILDUNGSVERORDNUNG
© 2018 Dr. Bettina Janssen
  • Impressum I Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN