Schweigen ist eine menschliche Kommunikationsform, die je nach Kontext viele Äußerungsformen ermöglicht. Es gibt ein höfliches, bedeutungsvolles, zustimmendes, peinliches, strenges, trotziges, feiges und inniges Schweigen. Darüber hinaus ist Schweigen auch... read more →
Professor Robert E. Kelly ist Politikwissenschaftler und Experte für Ostasien. Er lebt mit seiner Familie in Busan (Südkorea). Ein Live-Fernsehinterview am 10. März 2017 für die BBC hat den Amerikaner und... read more →
Nach der Geburt ihres ersten Kindes wünschen sich viele junge Eltern die partnerschaftliche Arbeitsteilung aufrechtzuerhalten, die noch vor der Geburt bestand. Sie wollen nicht in das traditionelle Rollenmuster: Der Mann... read more →
Osterspaziergang Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden, belebenden Blick. Im Tale grünet Hoffnungsglück. Der alte Winter in seiner Schwäche zog sich in rauhe Berge zurück.... read more →
Vor 28 Jahren trat die UN-Konvention über die Rechte des Kindes in Deutschland in Kraft. Die Konvention wurde am 5. April 1992 in Deutschland zunächst mit Vorbehalt in Kraft gesetzt. Am 15.... read more →