Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikation
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikation
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Jun 09

Innovative Fehlerkultur

  • 9. Juni 2020
  • Bettina Janssen
  • Allgemein, Business, Coaching, Kultur, Mediation, Perspektivwechsel, Prävention
  • Fehler, Fehlerkultur, Lernen aus Fehlern, Veröffentlichung

AUFSTEHEN, STAUB ABKLOPFEN, KRÖNCHEN RICHTEN, WEITERMACHEN

Wir leben in Zeiten der Veränderungen. Veränderungen hat es schon immer gegeben, doch sie scheinen intensiver, rasanter und komplexer geworden zu sein. Themen wie Digitalisierung, Globalisierung und Generationswechsel werden Unternehmen veranlassen, neue Ziele zu definieren und neue Wege auszuprobieren. Der Wandel wird in den nächsten Jahren nahezu jede Branche betreffen. Flexibilität, Veränderungs- und Risikobereitschaft sind dann gefragt, um am Markt wettbewerbsfähig und als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben (Stichworte: Dezentralisierung und Deregulierung). Lernen aus Fehlern ist gefordert, damit sie sich nicht wiederholen und neue nicht passieren.

Zum Thema innovative Fehlerkultur habe ich in der Zeitschrift Spektrum der Mediation einen Artikel geschrieben. Der Artikel ist erschienen unter dem Titel ‘Innovative Fehlerkultur – Aufstehen, Staub abklopfen, Krönchen richten, weitermachen’ in Heft SdM 80/2020 Innovative Fehlerkultur S. 38-41.

Entwickeln Sie Erfolg aus Fehlern.

Entmutigung und Scheitern sind zwei der sichersten Sprungbretter zum Erfolg.

– Dale Carnegie, Kommunikations- und Motivationstrainer

Comments are closed.

Darum geht es hier

In diesem Magazin finden Sie aktuelle Informationen, "Gefundenes" und "Gedankensplitter", inspirierende Zitate sowie Artikel zu meinen Schwerpunktthemen Mediation, Coaching und Supervision. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre!

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Schweigen – Takt und Tabus
  • 10 Jahre Mediationsgesetz
  • 101 Jahre: Paul Watzlawick
  • Internationale Tag der Mediation 2022
  • WENN DIE MASKEN FALLEN – NACH CORONA FOLGEN DIE KONFLIKTE
© 2018 Dr. Bettina Janssen
  • Impressum I Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN