Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Apr 02

WORLD HAPPINESS REPORT 2018

  • 2. April 2018
  • Bettina Janssen
  • Allgemein
  • Glück

Finnland Platz 1 – Deutschland Platz 15

In Finnland leben nach einem UN-Bericht die glücklichsten Menschen der Welt. Auf Platz 2 folgt der Vorjahressieger Norwegen, und danach die Länder Dänemark, Island und die Schweiz. Das geht aus dem Weltglücksreport der Vereinten Nationen hervor, der im Vatikan vorgestellt wurde. Deutschland rückte im Vergleich zum Vorjahr um einen Platz auf Nummer 15 vor. Den letzten Platz nimmt das Land Burundi ein.

Für den “World Happiness Report 2018” wurden in 156 Ländern Faktoren wie Wohlstand, Lebenserwartung, Korruption und Freiheit untersucht. Der Bericht wird seit 2012 vom UN-Netzwerk für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Solutions Network) zusammengestellt.

Glück basiert danach nicht nur auf Faktoren wie dem Bruttoinlandsprodukt pro Kopf, dem Zugang zur Gesundheitsversorgung und der Lebenserwartung. Auch die gefühlte Freiheit, das soziale Netz, der Grad der Korruption und Hilfe für andere spielen eine Rolle.

Ziel des “World Happiness Reports” ist es, Glück als Maß für eine erfolgreiche Politik einzuführen.

Die Republik Finnland ist seit 1995 Mitglied der EU. Mit etwa 5,5 Millionen Einwohnern auf einer Fläche fast so groß wie Deutschland gehört Finnland zu den am dünnsten besiedelten Ländern Europas. Über Jahrhunderte hinweg war Finnland integraler Teil Schwedens, bevor es im 18. Jahrhundert zunehmend in den Einflussbereich des Russischen Kaiserreiches geriet und ihm 1809 als Großfürstentum Finnland eingegliedert wurde. Erst der Sturz des russischen Kaisers ermöglichte Finnland die Loslösung von Russland. Am 6. Dezember 1917 wurde vom finnischen Parlament die Unabhängigkeit erklärt.

Die großen “G”

“Wissenschaftler, die sich mit dem Streben nach Glück beschäftigt haben, sagen, es seien die großen “G”, die glücklich machen: Gesundheit, Gemeinschaft und Genuss.

Gesundheit lässt sich nur bedingt kaufen. Freunde, Freude, Gemeinschaft ebenso wenig. Dabei ist dieser Punkt für Glücksmomente entscheidend. Das Gefühl, in der Familie, der Kirchengemeinde oder dem Sportverein gemeinsame Interessen und Ziele zu haben, empfinden viele Menschen als sehr beglückend: wie der Aufstieg mit der Fußballmannschaft, das gefeierte Konzert mit dem Kirchenchor oder die Bergwanderung samt Hüttenübernachtung mit der Familie.

Geld spielt aber natürlich beim Genuss eine Rolle. Ein tolles Auto, die neue Jacke, ein guter Wein… Allein: Menschen gewöhnen sich an alles – auch an einen höheren Lebensstandard. …”

aus: Tagesschau #kurzerklärtMacht Geld eigentlich glücklich? (Stand: 14.03.2018)

Comments are closed.

Darum geht es hier

In diesem Magazin finden Sie aktuelle Informationen, "Gefundenes" und "Gedankensplitter", inspirierende Zitate sowie Artikel zu meinen Schwerpunktthemen Mediation, Coaching und Supervision. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre!

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Onward: How Starbucks Fought for Its Life without Losing Its Soul, 2007
  • 27.05.1992: Gründung Bundesverband MEDIATION e.V. 
  • 9. Mai: Europatag
  • 23. April: Welttag des Buches und des Urheberrechts
  • Erstes YouTube-Video 2005
© 2018 Dr. Bettina Janssen
  • Impressum I Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN