Finnland Platz 1 – Deutschland Platz 15
Für den “World Happiness Report 2018” wurden in 156 Ländern Faktoren wie Wohlstand, Lebenserwartung, Korruption und Freiheit untersucht. Der Bericht wird seit 2012 vom UN-Netzwerk für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Solutions Network) zusammengestellt.
Glück basiert danach nicht nur auf Faktoren wie dem Bruttoinlandsprodukt pro Kopf, dem Zugang zur Gesundheitsversorgung und der Lebenserwartung. Auch die gefühlte Freiheit, das soziale Netz, der Grad der Korruption und Hilfe für andere spielen eine Rolle.
Ziel des “World Happiness Reports” ist es, Glück als Maß für eine erfolgreiche Politik einzuführen.
Die Republik Finnland ist seit 1995 Mitglied der EU. Mit etwa 5,5 Millionen Einwohnern auf einer Fläche fast so groß wie Deutschland gehört Finnland zu den am dünnsten besiedelten Ländern Europas. Über Jahrhunderte hinweg war Finnland integraler Teil Schwedens, bevor es im 18. Jahrhundert zunehmend in den Einflussbereich des Russischen Kaiserreiches geriet und ihm 1809 als Großfürstentum Finnland eingegliedert wurde. Erst der Sturz des russischen Kaisers ermöglichte Finnland die Loslösung von Russland. Am 6. Dezember 1917 wurde vom finnischen Parlament die Unabhängigkeit erklärt.
Die großen “G”
“Wissenschaftler, die sich mit dem Streben nach Glück beschäftigt haben, sagen, es seien die großen “G”, die glücklich machen: Gesundheit, Gemeinschaft und Genuss.
Gesundheit lässt sich nur bedingt kaufen. Freunde, Freude, Gemeinschaft ebenso wenig. Dabei ist dieser Punkt für Glücksmomente entscheidend. Das Gefühl, in der Familie, der Kirchengemeinde oder dem Sportverein gemeinsame Interessen und Ziele zu haben, empfinden viele Menschen als sehr beglückend: wie der Aufstieg mit der Fußballmannschaft, das gefeierte Konzert mit dem Kirchenchor oder die Bergwanderung samt Hüttenübernachtung mit der Familie.
Geld spielt aber natürlich beim Genuss eine Rolle. Ein tolles Auto, die neue Jacke, ein guter Wein… Allein: Menschen gewöhnen sich an alles – auch an einen höheren Lebensstandard. …”
aus: Tagesschau #kurzerklärtMacht Geld eigentlich glücklich? (Stand: 14.03.2018)
Comments are closed.