Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Nov. 09

ZONTA-Club Köln: Kölnerinnen für Afghaninnen

  • 9. November 2023
  • Bettina Janssen
  • Allgemein, Business, Kultur, Prävention

INFORMATIONS- UND BENEFIZ-VERANSTALTUNG DES ZONTA CLUB KÖLN

Flyer Koelnerinnen fuer Afghaninnen

 

 

 

Der ZONTA-Club Köln veranstaltet im Rahmen der ORANGE DAYs der Stadt Köln die Informations- und Benefizveranstaltung “KÖLNERINNEN FÜR AFGHANINNEN”.
Mo 20.11.2023 I 18.00 – 19.30 Uhr
Ankommen 17:30 Uhr anschl. GET TOGETHER
Studio DuMont I Breite Str. 72 I 50667 Köln
Eintritt 15 € Anmeldung: benefiz@zonta-koeln.de

UNSERE MOTIVATION

Afghaninnen sind seit jeher Gewalt, Willkür und Diskriminierung ausgesetzt. 90% von ihnen sind Analphabetinnen. Seit der Taliban-Machtergreifung hat sich die Lage für sie nochmals drastisch verschlechtert. Sie leben in Todesangst, werden aus dem öffentlichen Leben verbannt, haben noch weniger Rechte und keine Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben. ZONTA steht solidarisch an ihrer Seite.

Die Journalistin und Buchautorin Shikiba Babori hat uns davon überzeugt, dass wir die Situation der Frauen und Mädchen in Afghanistan gerade angesichts der angespannten Weltlage – nicht vergessen dürfen. Wieder andere haben uns dann bestärkt, mit dem Projekt KÖLNERINNEN FÜR AFGHANINNEN und einer Benefiz-Veranstaltung Spenden für ganz konkrete Unterstützung zu sammeln. Für das Projekt haben wir die Fernsehjournalistin Bettina Böttinger als Schirmfrau gewinnen können.

GEFÖRDERTE PROJEKTE

Konkret unterstützen wir folgende Medica mondiale Projekte. Monika Hauser wird bei der Veranstaltung die Projekte vorführen::

Projekt 01: Digitale Weiterbildung für junge Juristinnen zu Frauen- und Menschenrechten Diese Rechtsgebiete, die nicht mehr gelehrt werden dürfen, sind aber in der aktuellen Lage grundlegend und wichtig, um Gerechtigkeit für Frauen vor dem Gesetz zu erreichen.

Projekt 02: Psychosoziale Beratungen. Diese werden über Online-Angebote, über Telefon-Hotline sowie in Beratungszentren er- möglicht, bis hin zur Beratung für berufsbildende oder existenz- sichernde Projekte z. B., um eigene kleine Geschäfte zu entwickeln.

Afghanistans Mädchen und Frauen sind in großer Not: nach dem gescheiterten westlichen Einsatz und der erneuten Machtergreifung der fundamentalistischen Taliban wurden die Uhren wieder zurückgedreht und Frauen und Mädchen brutal ihrer Rechte und Lebensperspektiven beraubt. Erneut droht ihnen, unsichtbar und vergessen zu werden.

„Das Schicksal der afghanischen Frauen ist schon immer eng mit den politischen Interessen der jeweiligen Machthaber im Land verknüpft. Sie müssen als Eigentum, Druckmittel oder Alibi herhalten, um Politik zu rechtfertigen.“

Der Benefizabend des ZONTA Club Köln gibt mit engagierten Kölner Gesprächspartnerinnen Einblicke in die immer schwieriger werdende Situation von afghanischen Frauen und Mädchen. Gäste und Unterstützer:innen sind eingeladen, für ausgewählte Projekte zu spenden.

SPENDENKONTO

Sie möchten unser Projekt unterstützen? Hier unser Spendenkonto:

Servicegruppe ZONTA Köln e.V.

Sparkasse KölnBonn IBAN DE44 3705 0198 0015 7920 96

BIC COLSDE33XXX

Stichwort: Kölnerinnen für Afghaninnen

#ZontaClubKoeln #Frauensolidarität #FrauenUnterstuetzen #FraueninAfghanistan #Benefizabend #shikibababori #medicamondiale #monikahauser #bettinaboettinger

Comments are closed.

Darum geht es hier

In diesem Magazin finden Sie aktuelle Informationen, "Gefundenes" und "Gedankensplitter", inspirierende Zitate sowie Artikel zu meinen Schwerpunktthemen Mediation, Coaching und Supervision. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre!

Kategorien

Neueste Beiträge

  • 18.06.2019: 1. Frankfurter Erklärung: Gemeinsame Standards
  • DLF-Interview: Wie kann die Beteiligung von Betroffenen gelingen?
  • 18.06.2013: Internationaler Tag der Mediation
  • 27.05.1992: Gründung Bundesverband MEDIATION e.V. 
  • RH Köln: Bye Bye und auf Wiedersehen! ✨
© 2018 Dr. Bettina Janssen
  • Impressum I Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN