Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikation
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikation
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Dez 06

Deutschlands großer Streitatlas 2017

  • 6. Dezember 2017
  • Bettina Janssen
  • Allgemein, Mediation
  • Mediation, Streitigkeit

Die Advocard Rechtsschutzversicherung AG hat die Studie “Deutschlands großer Streitatlas 2017” herausgegeben. Dafür wurden 2016 1,7 Million Streitfälle in Deutschland ausgewertet. Nach der Studie ist das Streitaufkommen seit der ersten Studie 2013 bundesweit um 2,8% auf 25,1% gestiegen. Bei etwa 2/3 der Streitfälle lag der Streitwert unter € 2.000 und 43,7% dauerten länger als ein Jahr. Mediation wäre dabei sicher der schnellere, preiswertere und einvernehmlichere Lösungsweg für alle Beteiligte gewesen.

Wo wird in Deutschland am meisten gestritten?

Am meisten wird in der Stadt Leipzig gestritten (33,2%). Unter den Bundesländern streitet man am meisten in Berlin (31,2%). Platz zwei belegt Nordrhein-Westfalen, in diesem Bundesland liegen sieben der Top-10-Streitstädte. Nur in Bremen, dem kleinsten Bundesland, ist  das Streitaufkommen stabil geblieben (- 0,3%).

Worüber streiten die Deutschen?

Am meisten wird über private Angelegenheiten gestritten (40,1%) wie zum Beispiel bei Familienangelegenheiten wie Trennung und Scheidung, Erbstreitigkeiten oder Mängel bei Urlaubsreisen. Streitigkeiten im Straßenverkehr (27,9%) belegen Platz zwei und hat den stärksten Zuwachs (+ 3,2%). Das Arbeitsrecht (13,4%) ist auf Platz drei mit Themen wie Gehalt, Kündigung und Arbeitszeugnis. Platz vier hat der Bereich Wohnen und Mieten (11,2%); es geht um Betriebskosten, Wohnungskündigung und Mietmängel.

Wer streitet mit wem? 

Über 2/3 aller Streitigkeiten werden von Männern ausgetragen (67,1%). Dabei Männer in Verkehrsstreitigkeiten häufiger Beteiligte (30,6%) als Frauen (22,4%). Für Frauen dagegen bietet der Bereich Wohnen und Mieten deutlich öfter Anlass zu Streit (13,3%) als für Männer (10,1%).

Die meisten juristischen Streitigkeiten werden in der Altersgruppe von 46 bis 55 Jahren ausgetragen (28,4%). Insgesamt nimmt der Anteil an jüngeren Streitenden aber deutlich zu: 2002 waren junge Erwachsene unter 36 Jahren für nur 3,1% der Streitfälle verantwortlich – heute sind es bereits 23,7%.

Quelle: Pressemitteilung der Advocard Rechtsschutzversicherung vom 4. Dezember 2017 

Die Advocard Rechtsschutzversicherung AG sitzt in Hamburg. Die Advocard gehört zur Generali in Deutschland und ist Produktpartner der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG), der Cosmos Versicherungen und der Generali Vertriebe.

Comments are closed.

Darum geht es hier

In diesem Magazin finden Sie aktuelle Informationen, "Gefundenes" und "Gedankensplitter", inspirierende Zitate sowie Artikel zu meinen Schwerpunktthemen Mediation, Coaching und Supervision. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre!

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Schweigen – Takt und Tabus
  • 10 Jahre Mediationsgesetz
  • 101 Jahre: Paul Watzlawick
  • Internationale Tag der Mediation 2022
  • WENN DIE MASKEN FALLEN – NACH CORONA FOLGEN DIE KONFLIKTE
© 2018 Dr. Bettina Janssen
  • Impressum I Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN