Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Okt 02

QualityTime – Zeit ist ein kostbares Gut

  • 2. Oktober 2020
  • Bettina Janssen
  • Allgemein, Business, Coaching, Familie, Prävention
  • Familie, Konflikt, Stress, Zeit

Gehören Sie auch zu den Menschen, die häufig leider zu wenig Zeit haben und immer in Eile und Stress sind. Ach, hätte der Tag doch 24 Stunden, damit wir all das tun könnten, was wir tun müssen und wollen. Quality Time (engl. Qualitätszeit) – das Wort hört sich im Gegenzug da doch recht entspannt an, oder?! Der Begriff kommt aus den USA und steht seit den 1970er-Jahren für die Zeit, in der man seiner Familie besondere Aufmerksamkeit widmet (vgl. hierzu Wikipedia). Ziel von Quality Time ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Stärkung menschlicher Beziehungen. Zwischen beruflichen, häuslichen und anderen Verpflichtungen soll bewusst ‚schöne Zeit‘ für gemeinsame Aktivitäten mit den Liebsten eingeräumt werden. Als Qualitätszeit gelten Zeitoptionen für gemeinsames Spielen, Ausflüge, Spaziergängen, Gesprächen oder gemeinsames Kochen und Essen etc.

QUALITÄT BRAUCHT QUANTITÄT

Wenn man sich bei einer Tageswanderung austauschen, zusammen einen Klettergarten oder ein Museum besuchen will, kann das für alle ein großes Vergnügen sein. Es braucht dafür jedoch auch hier ausreichend Zeitund davon haben wir ja leider alle häufig zu wenig.Um zwischen Arbeit, Schule, Freizeitaktivitäten und den vielen sonstigen Verpflichtungen ein geeignetes Zeitfenster zu finden, muss deshalb ein wenig (gemeinsam) voraus geplant werden. Und wenn man sich schon extra Freiraum dafür schafft, dann sollte es bitte auch ein Highlight werden. Das ist nicht immer selbstverständlich, denn unter einem Highlight versteht jeder etwas anderes. Nicht jeder mag Bungyspringen, Brettspiele oder Wandern. Für den einen bedeutet die geplante Aktivität Spaß, für den anderen Stress oder Langeweile. Er möchte lieber zu Hause bleiben und lesen oder Freunde besuchen. Konflikte sind vorprogrammiert. Die ‚schöne Zeit‘ gelingt in der Regel deshalb auch nur, wenn jeder bereit ist Kompromisse zu machen.

NUR KEINEN STRESS

Plant man QualityTime in Highlights, so kann das schnell zu einer Konkurrenz der Ereignisse führen. Wer – vielleicht im Wettbewerb zum (Ex-)Partner, Großeltern, Familie oder Freunden – Highlights immer höher, immer emotionaler, immer spektakulärer plant, wird schnell an Grenzen stoßen. Highlights sind schnell abgenutzt, nichts Besonderes mehr und anstrengend. Enttäuschungen und Überforderung sind vorprogrammiert. Die schöne QualityTime wird dann zum Teufelskreis, der von einem Stress und Streit in den nächsten Stress und Streit führt. Zeitmangel für die Liebsten lässt sich eben nicht durch QualityTime mit Höhepunkten in Folge kompensieren. Die Veränderung muss vielmehr beim eigenen Stress ansetzen.

EINMAL GEMEINSAM NICHTS TUN

Auch der ‚banale‘ Alltag bietet wertvolle Zeitmomentezumbewussten Austausch. Esreicht häufig aus, keine zusätzlichen Aktivitäten in die übervollen Zeitpläne zu quetschen. Es genügt manchmal, gemeinsam ‚nur‘ im gleichen Raum zu sitzen und die Gegenwart des anderen als beruhigend zu spüren, jeder beschäftigt mit sich selbst und hin und wieder ein kurzer Austausch von Sätzen oder eine liebevolle Geste. Eine Pizza wird beim Lieferservice bestellt und der Abend bei einer Europameisterschaft oder einem Spielfilm vor dem Fernseher verbracht werden. Auch das kann bewusste QualityTime sein, wenn es die gemeinsame Zeit schöner macht, etwas Besonderes bleibt und Raum für Spontanität lässt. 

KURZE AUSZEIT

So gerne man ‚schöne Zeit‘ mit den Liebsten verbringt, so unersetzbar sind doch auch die Momente, in denen man selbst durchatmen, die Gedanken sortieren und zur Ruhe kommen kann – innehalten und das eigene Leben und Handeln reflektieren. QualityTime ist zwar ursprünglich als ‚schöne Zeit‘ mit den Liebsten gedacht. In angemessenem Rahmen darf QualityTime aber durchaus auch ‚schöne Zeit‘ für Sie selbst sein, um Stress und Zeitmangel entgegensteuern zu können. Und so heißt hier die schlichte Empfehlung: Vergessen Sie nie, QualityTime auch für sich selbst einzuplanen! Ihre Liebsten werden es Ihnen danken. – Bettina Janssen

Comments are closed.

Darum geht es hier

In diesem Magazin finden Sie aktuelle Informationen, "Gefundenes" und "Gedankensplitter", inspirierende Zitate sowie Artikel zu meinen Schwerpunktthemen Mediation, Coaching und Supervision. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre!

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Gereizt, frustriert, erschöpft – Stressmanagement durch Supervision
  • 22.03.2023: Nyepi
  • 21.03.2006: Erster Twitter-Tweet
  • 21.03.2000: Welttag der Poesie
  • BMJ: ZWEITE VERORDNUNG ZUR ÄNDERUNG DER ZERTIFIZIERTE-MEDIATOREN-AUSBILDUNGSVERORDNUNG
© 2018 Dr. Bettina Janssen
  • Impressum I Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN