Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Jan 15

RIK-UMFRAGE: KONFLIKTE WÄHREND DER CORONAKRISE – AUSWERTUNG

  • 15. Januar 2023
  • Bettina Janssen
  • Allgemein, Business, Coaching, Mediation, Prävention, Supervision
  • Corona, Corona-Krise, Mediation, Solidarität, Supervision, Umfrage

Das RIK | Institut für Konfliktforschung und präventive Beratung an der Rheinische Fachhochschule Köln führte zwischen April 2020 und Juni 2022 fünf Online-Umfragen durch, um die Stimmungslage bei Führungskräften während der Corona-Krise zu erfassen. Die Schwerpunkte lagen auf den Themen Kommunikation und Konfliktmanagement.

Die Zusammenführung der wichtigsten Erkenntnisse finden Sie hier.

Vielen Dank an FOCUSonline, Bundesverband Mediation e.V. und Deutsche Stiftung Mediation sowie allen weiteren, die die Durchführung der Umfrage unterstützt haben.

Vielen Dank an alle, die sich an den Umfragen beteiligt haben.

#rikkoeln #rfhkoeln #konfliktforschung #konfliktberatung #konfliktmanagement #konflikthaltung #mediation #konflikt #konfliktklaerung #fuehrungskraefte #leadership #bmev #bundesverbandmediation #spektrumdermediation #diemediation #fachmagazindiemediation #corona #coronakrise #kommunikation #focusonline #deutschestiftungmediation

RIK Umfrage 1 bis 5 23-01-13

 

Weitere Beiträge von mir zum Thema

  • Wenn die Masken fallen – nach Corona folgen die Konflikte. Interview mit Wirtschaftsredakteurin Alexandra Buba. Fachzeitschrift Lohn+Gehalt Ausgabe 03/2022.
  • Streit in Corona-Zeiten. Zit. in: IMPULSE 02/2022. Beitrag von Wirtschaftsredakteurin Anna Wilke.
  • Wie haben Führungskräfte die Coronakrise gemanagt? Im Gespräch mit Alexandra Bielecke. Spektrum der Mediation. Ausgabe 85 03/2021, 52ff.
  • Studie: Konflikte während der Corona-Krise – DIE MEDIATION Quartal III/2021, S. 8-12
  • Teambuilding: Blick zurück nach vorn – nach Corona ist vor Corona. DIE MEDIATION – Schwerpunktheft: (In)Zukunft Mediation. Quartal IV/2022, S. 36 bis 39.
  • Umgang mit Konflikten im Berufsleben. SPEKTRUM DER MEDIATION, 87/2022, S. 61-64.

 

Comments are closed.

Darum geht es hier

In diesem Magazin finden Sie aktuelle Informationen, "Gefundenes" und "Gedankensplitter", inspirierende Zitate sowie Artikel zu meinen Schwerpunktthemen Mediation, Coaching und Supervision. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre!

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Holacracy vs. Hierarchie
  • Digitaler Zugang zur autonomen Konfliktlösung
  • RIK-UMFRAGE: KONFLIKTE WÄHREND DER CORONAKRISE – AUSWERTUNG
  • Wikipedia 15.01.2001
  • 09.01.2007 09:41 – Wir nennen es iPhone
© 2018 Dr. Bettina Janssen
  • Impressum I Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN