🇫🇷 Mediation ist nicht nur eine Alternative, sondern eine sinnvolle Infrastruktur für Rechtsschutz und Konfliktbewältigung ⚖️. Es ist lange gefordert und längst überfällig, Mediation in Deutschland als Standardweg und Prozessoption zu verankern, idealerweise mit verbindlichen Fristen. Qualifikation, Zertifizierung und Qualitätssicherung von Mediator*innen müssen systematisch verbessert werden, damit der Bedarf professionell... read more →
Aug.
26
Aug.
23
Am 23. August 2007 schlug der amerikanische Rechtsanwalt und ehemalige Google-Designer Chris Messina über Kurznachrichtendienst Twitter erstmals vor ein #hashtag zu verwenden, um thematische Übersichten und Gesprächsgruppen zu bilden. In seinem Post schrieb er: "Was haltet ihr davon, das #-Symbol für Gruppen zu nutzen, so wie in #barcamp?" Sein erstes Hashtag,... read more →
Juni
18
Qualitätsverbund Mediation: Gemeinsame Standards entwickelt Der Qualitätsverbund Mediation (QVM) hat am 18. Juni 2019, am Internationalen Tag der Mediation, gemeinsame Qualitätsstandards veröffentlicht. Im QVM kooperieren die Bundesarbeitsgemeinschaft für Familienmediation e.V. (BAFM), der Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt e.V. (BMWA), das Deutsche Forum für Mediation e.V. (DFfM) und die Deutsche... read more →
Juni
18
Missbrauch und Kirche: Wie kann Beteiligung von Betroffenen gelingen? Die Perspektive von Betroffenen sexualisierter Gewalt ist ein entscheidendes Qualitätsmerkmal in der institutionellen Aufarbeitung. Dennoch treten in der Praxis immer wieder Konflikte innerhalb von Aufarbeitungskommissionen und Betroffenengremien auf, die die Arbeitsfähigkeit erheblich beeinträchtigen oder sogar ganz beenden können. In einem Gespräch... read more →
Juni
17
Am 18. Juni findet der „Internationale Tag der Mediation“ mit zahlreichen Veranstaltungen statt. Ziel der bundesweiten Initiative ist es, die Öffentlichkeit über Mediation in Theorie und Praxis zu informieren. So soll die Mediation als Methode zur Konfliktregelung und Verbesserung der Streitkultur bekannter gemacht und die Bedeutung des Verfahrens in der Gesellschaft gestärkt... read more →