... "Zuhören ist Hören in Verbindung mit Denken und Konzentration”, sagte einmal Daniel Barenboim im Gespräch mit Evelyn Roll für die Süddeutsche Zeitung, “die meisten Menschen können das gar nicht mehr. Sie machen keinen Unterschied zwischen Hören und Zuhören.” Hören, das wäre einfach nur, die Geräusche oder Töne wahrzunehmen –... read more →
Dez.
16
Dez.
13
Dez.
06
Nov.
23
Streit kostet Zeit, Geld und Nerven Seit 2013 lässt GENERALI DEUTSCHLAND alle zwei Jahre eine Studie zur nationalen Streitkultur durchführen. Die Erhebung erfolgt auf Basis der Daten ihres Rechtsschutzversicherers Advocard. Die Menschen scheinen danach immer häufiger und heftiger miteinander zu streiten. Insbesondere das private Umfeld bietet hierzu viele Anlässe. Im November... read more →
Nov.
12
Der ‚Missbrauchsskandal‘ gehört zu den schwärzesten Kapiteln der römisch-katholischen Kirche. Mit Beginn des Missbrauchsskandals 2010 hat in Deutschland die Abwärtsspirale im Vertrauen zu der Institution Kirche deutlich 'an Fahrt aufgenommen'. Vertrauensverlust Als Ursache für den Vertrauensverlust werden die Straftaten und Grenzüberschreitungen der Kleriker, Ordensangehörigen und auch anderer Mitarbeitenden der katholischen... read more →