Jeder sechste Schüler von Cybermobbing betroffen Immer mehr Schülerinnen und Schüler sind von Cybermobbing betroffen. Die Zahl der betroffenen Kinder und Jugendlichen zwischen 8 und 21 Jahren ist seit 2017... read more →
Die Corona-Krise hat die Grundlagen unseres wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Miteinanders erschüttert. Über die Krise werden sich Gewohnheiten verändern (müssen). Wir werden nicht mehr zum ‚alten Normalen‘ zurückkehren, wir werden nichts... read more →
Fünf Hürden, an denen Führungskräfte scheitern können, wenn sie digital führen: - Mangelndes Vertrauen - Fehlender Flurfunk - Nachlassende Motivation - Schwindendes Wir-Gefühl - Ignorieren von Ängsten und noch einige... read more →
Das Poem von Sebastian 23 ist ein wunderbares und sehr anschauliches Beispiel für Perspektivwechsel. Bäume sind Büsche auf Balken. Schrauben sind Nägel mit Falten. Zugfahren ist Fließen auf Gleisen. Flüsse... read more →