Am 18. Juni findet der „Internationale Tag der Mediation“ mit zahlreichen Veranstaltungen statt. Ziel der bundesweiten Initiative ist es, die Öffentlichkeit über Mediation in Theorie und Praxis zu informieren. So soll die... read more →
UN-RESULOTION 1325 Am 31. Oktober 2000, wurde die UN-Resolution 1325 'Frauen, Frieden und Sicherheit' vom UN-Sicherheitsrat einstimmig verabschiedet. Ein Meilenstein in der Achtung der Frauenrechte als Menschenrecht sowie der Stärkung... read more →
Das Mediationsgesetz wird 10 Jahre alt. Am 26. Juli 2012 trat das erste Mediationsgesetz (MediationsG) in Deutschland in Kraft. Das Bundesgesetz ist der Artikel 1 des Gesetzes zur Förderung der Mediation... read more →
Der österreichische Philosophen und Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick (* 25. Juli 1921 Villach/Kärnten; † 31. März 2007 Palo Alto/Kalifornien) studierte in Venedig Philologie und Philosophie und absolvierte eine Ausbildung zum Psychotherapeuten... read more →
Das RIK | Institut für Konfliktforschung und präventive Beratung an der Rheinische Fachhochschule Köln führte zwischen April 2020 und Juni 2022 fünf Online-Umfragen durch, um die Stimmungslage bei Führungskräften während der... read more →