Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Dr. Bettina Janssen
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
    • Organisationsberatung
    • Aufarbeitung I Prävention I Intervention
    • Supervision für Mediator_innen
    • wingwave-Coaching
    • Potenzialanalyse
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Kontakt
  • Glossar
Sep 15

Zuhören – soviel Zeit muss sein

  • 15. September 2020
  • Bettina Janssen
  • Allgemein, Business, Kultur, Prävention
  • Prävention, Remote, Teamkonflikt, Teamwork, Zuhören

Unser Arbeitsalltag verläuft aktuell remote im virtuellen Raum. Nicht jeder fühlt sich damit wohl. Einige leiden unter dem Druck, immer verfügbar sein zu müssen. Andere kommen mit der Technik nicht zurecht, können im Homeoffice kein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben herstellen oder fühlen sich einsam. Das erhöht das Risiko von Missverständnissen, die im remote von der Teamleitung häufig unbemerkt eskalieren können. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die virtuelle Führungsarbeit ist es, sehr frühzeitig schwellende Konflikte wahrzunehmen und anzusprechen. Dies verlangt von der Teamleitung, in der medialen Kommunikation aufmerksam zuzuhören und genau auf Zwischentöne und Unstimmigkeiten zu achten.

Aktives Zuhören in Telefon- und Videokonferenzen stört

Schnell ist jedoch vergessen, dass aktives Zuhören – auch im virtuellen Raum – Zeit und Ruhe braucht. Zeitdruck und augenblickliche Anweisungen per E-Mail, SMS oder telefonisch zwischen den Videobesprechungen können schnell zu flüchtigen ‘Mal eben noch nebenbei’-Kommunikationen geraten. Wenn remote auftretende Konflikte jedoch nicht nachhaltig bearbeitet werden, besteht die Gefahr, dass diese Teams sich in teamdynamischen Konfliktprozessen im Netz verheddern und sich ohne externe Vermittlung nicht mehr selbst daraus befreien können.

CHECK – Raum für vertrauensvolle Aussprache von Meinungen, Erlebnissen und Ängsten schaffen

  • siehe auch Janssen, Bettina (2019): Impulse: Höchste Zeit, zuzuhören – DIE MEDIATION Quartal II/ 2019, S. 12-15.

#rfhkoeln #rikkoeln #Konfliktmanagement #zuhoeren #remote#remoteteam #teamfuehrung

Comments are closed.

Darum geht es hier

In diesem Magazin finden Sie aktuelle Informationen, "Gefundenes" und "Gedankensplitter", inspirierende Zitate sowie Artikel zu meinen Schwerpunktthemen Mediation, Coaching und Supervision. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre!

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Gereizt, frustriert, erschöpft – Stressmanagement durch Supervision
  • 22.03.2023: Nyepi
  • 21.03.2006: Erster Twitter-Tweet
  • 21.03.2000: Welttag der Poesie
  • BMJ: ZWEITE VERORDNUNG ZUR ÄNDERUNG DER ZERTIFIZIERTE-MEDIATOREN-AUSBILDUNGSVERORDNUNG
© 2018 Dr. Bettina Janssen
  • Impressum I Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN