Das RIK | Institut für Konfliktforschung und präventive Beratung an der Rheinische Fachhochschule Köln lädt Führungskräfte erneut ein an der Umfrage 'Konflikte während der Corona-Krise’ teilzunehmen. Zur Umfrage kommen Sie... read more →
Jeder sechste Schüler von Cybermobbing betroffen Immer mehr Schülerinnen und Schüler sind von Cybermobbing betroffen. Die Zahl der betroffenen Kinder und Jugendlichen zwischen 8 und 21 Jahren ist seit 2017... read more →
Die Corona-Krise hat die Grundlagen unseres wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Miteinanders erschüttert. Über die Krise werden sich Gewohnheiten verändern (müssen). Wir werden nicht mehr zum ‚alten Normalen‘ zurückkehren, wir werden nichts... read more →
Unser Arbeitsalltag verläuft aktuell remote im virtuellen Raum. Nicht jeder fühlt sich damit wohl. Einige leiden unter dem Druck, immer verfügbar sein zu müssen. Andere kommen mit der Technik nicht... read more →
Sehr geehrte, liebe Führungskräfte, die Corona-Krise stellt die Arbeitswelt derzeit vor ungeahnte Herausforderungen. Umsatzeinbrüche, Liquiditätsprobleme und Kurzarbeit sind nur einige der unmittelbaren Konsequenzen. Gerade Führungskräfte tragen in dieser Zeit eine... read more →