Schmetterlingseffekt "Schon der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien kann in Texas einen Orkan auslösen", so hieß der Vortrag des US-amerikanischen Meteorologen Edward N. Lorenz 1972 vor der American Association for the Advancement of Science. Mit diesem Vortrag machte Lorenz auf das damals aufkommende Gebiet der Chaosforschung aufmerksam. Er erläuterte dabei seine Beobachtung, dass minimale Störungen... read more →
Dez.
16
Dez.
15
Dez.
08
Jeder sechste Schüler von Cybermobbing betroffen Immer mehr Schülerinnen und Schüler sind von Cybermobbing betroffen. Die Zahl der betroffenen Kinder und Jugendlichen zwischen 8 und 21 Jahren ist seit 2017 um 36 Prozent gestiegen, von 12,7 Prozent auf 17,3 Prozent in 2020. In absoluten Zahlen sind das fast zwei Millionen... read more →
Dez.
07
Nov.
30
Mit dem aktuellen 'Lockdown light' soll die exponentielle Ansteckungskurve durchbrochen und die Zahl der Corona-Neuinfektionen deutlich gesenkt werden. Um die Corona-Krisenintervention von Führungskräften in der Phase des 'Lockdown light' besser zu verstehen, erhebt das RIK | Institut für Konfliktforschung und präventive Beratung an der Rheinischen Fachhochschule Köln die dritte Auflage... read more →