Quelle: Pressemitteilung der DEVK vom 26. Juni 2019 68 % der Deutschen hatten schon mal einen Rechtsstreit. Meistens geht es um die Mietwohnung, einen Unfall oder Ärger mit Behörden. Das zeigt eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag der DEVK. Wer rechtsschutzversichert ist, erspart sich ein beträchtliches Kostenrisiko. Pragmatisch und kompromissbereit: So... read more →
Juni
28
Mai
31
Bundeskanzlerin Angela Merkel (*1954) wurde am 30. Mai 2019 in den USA mit der Ehrendoktorwürde der Universität Harvard ausgezeichnet worden. Bei den 368. Graduierungsfeiern hielt sie die Abschlussrede vor den Harvard-Absolventinnen und Absolventen – und gab ihnen sechs Gedanken für ihre Zukunft mit auf den Weg: "Reißen Sie Mauern der Ignoranz und... read more →
Mai
23
Professor Ayelt Komus von der Hochschule Koblenz sagt in einem SZ-Interview mit der Journalistin Miriam Hoffmeyer: 'Agilität wird die Unternehmen auf Dauer verändern, auch wenn das Wort in ein paar Jahren vielleicht verbrannt ist.' Vorteile agiler Arbeitsprozesse Professor Ayelt Komus: 'Mitarbeiter in agilen Teams bekommen die Chance, mehr Eigeninitiative zu zeigen, weil... read more →
Mai
05
Hinweis: Meine Arbeit als Mediatorin lasse ich regelmässig in Gruppen- und Einzelsupervision mediieren und bin deshalb nach der ZMediatAusbV berechtigt, mich "zertifizierte Mediatorin" zu nennen. Gleichzeitig biete ich als Supervisorin (DGSv) Einzel- und Gruppensupervisionen für Mediator*innen an. Wer als Mediator_in den Zusatz „zertifiziert“ in der Berufsbezeichnung weiter führen will, ist... read more →
Mai
04
Es gibt zu wenig Pflegekräfte – eine Tatsache, die im September 2018 von einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) noch einmal bestätigt wurde. Der Beruf des Altenpflegers müsse attraktiver werden, heißt es. Lohnsteigerung, Weiterbildung und Digitalisierungen der Arbeitsabläufe wären zielführende Maßnahmen. Eine weitere im Diskurs nicht erwähnte Option... read more →