Jeder Mediationsprozess ist – ähnlich wie organisatorische Veränderungsprozesse – von Beginn an (latent) von Widerständen begleitet. Sie können Dynamiken entfalten, die der Prozessentwicklung entgegenstehen.Trotz ihres augenscheinlich destruktiven Potenzials sind auftretende... read more →
Es gibt zu wenige Pflegekräfte – eine Tatsache, die im September 2018 von einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) noch einmal bestätigt wurde. Der Beruf der Altenpflegekraft müsse... read more →
Übernommen aus dem Newsletter der Centrale für Mediation, Verlag Dr. Otto Schmidt vom 12.02.2019 Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat am 20. Dezember 2018 das Übereinkommen über durch Mediation erzielte... read more →
Im Frühjahr 2019 präsentiert das Vitra Design Museum in seiner Gallery die erste Einzelausstellung des mexikanischen Künstlerduos Lake Verea in einem europäischen Museum. Das mexikanische Künstlerinnenduo Francesca Rivero-Lake und Carla Verea... read more →
In der Anfang Dezember erschienen Fachzeitschrift 'Spectrum der Mediation' Heft 74/2018 mit dem Schwerpunkt 'Grenzen - eigene und andere' habe ich einen Artikel zum Thema 'Gedeckelte' Teamkonflikte veröffentlicht. In dem dokumentierten Praxisfall geht... read more →