Kleine Anfrage der FDP-Fraktion zur Evaluation der Zertifizierten-Mediatoren-Ausbildungsverordnung (Bundestagsdrucksache 19/12762) vom 14. August 2019 Die Mediation als Instrument der außergerichtlichen Streitbeilegung hat das Ziel, Streitigkeiten durch eine eigenverantwortliche und freiwillige... read more →
Die Mediationsverbände im deutschsprachigen Raum haben bei ihrem letzten Treffen Anfang April in Salzburg beschlossen, eine Umfrage zu starten. Mit der Umfrage wird eine kundenfreundliche Antwort auf die Frage 'Was ist Mediation?'... read more →
Quelle: Pressemitteilung der DEVK vom 26. Juni 2019 68 % der Deutschen hatten schon mal einen Rechtsstreit. Meistens geht es um die Mietwohnung, einen Unfall oder Ärger mit Behörden. Das... read more →
Hinweis: Meine Arbeit als Mediatorin lasse ich regelmässig in Gruppen- und Einzelsupervision mediieren und bin deshalb nach der ZMediatAusbV berechtigt, mich "zertifizierte Mediatorin" zu nennen. Gleichzeitig biete ich als Supervisorin... read more →
Die Brexit-Verhandler bräuchten die Hilfe professioneller Mediatoren, sagt Prof. Horst Eidenmüller von der Oxford University in seinem Artikel in der Süddeutschen Zeitung vom 16. Oktober 2018. Aber viele Politiker überschätzten... read more →