Der Philosoph Richard David Precht gab der Journalistin Karin Fischer für den Deutschlandfunk ein Interview zur Digitalisierung der Arbeitswelt und den damit einhergehenden Veränderungen. Auszüge aus dem sehr hörens- bzw. lesenswerten DLF-Interview vom 1. Mai 2017: Digitalisierung der Arbeitswelt Die Digitalisierung der Arbeitswelt werde Millionen Arbeitsplätze kosten, auch in Deutschland.... read more →
Aug.
29
Aug.
25
Vor dem Hintergrund der Debatten um die Unzulänglichkeiten und bestehende Rechtsunsicherheit im Fall des Inkrafttretens der Zertifizierungsvorordnung für Mediatoren, ZMediatAusbV, (BGBl. I 2016, 1994) war in den letzten Monaten von verschiedener Seite die Forderung nach einer Aussetzung der ZMediatAusbV laut geworden. Unter anderem die BAFM, BM, BMWA, DGM und DFfM... read more →
Aug.
23
Die Bundesregierung hat den nach § 8 Abs. 1 MediationsG vorgesehenen „Bericht über die Auswirkungen der Mediation in Deutschland und über die Situation der Aus- und Fortbildung der Mediatoren“ dem Bundestag vorgelegt (BT-Drs. 18/13178). Viele Mediator*innen bilden aus Der Evaluationsbericht ist die erste flächendeckende empirische Untersuchung über die Nutzung von... read more →
Aug.
08
Niedersächsischer AGH gegen Bürogemeinschaft zwischen Rechtsanwalt und Mediator/Berufsbetreuer Der Niedersächsische Anwaltsgerichtshof (AGH) hat sich mit Urteil vom 22.05.2017 (AGH 17/16 (I 9)) gegen eine Bürogemeinschaft zwischen Rechtsanwält_innen und nicht-anwaltlichen Mediator_innen/Berufsbetreuer_innen ausgesprochen. Zum Sachverhalt Ein Rechtsanwalt gab seine Zulassung als Rechtsanwalt zurück, weil er nur noch als Mediator arbeiten wollte. Zunächst wollte er... read more →
Juli
19
Der Bericht der Bundesregierung über die Auswirkungen des Mediationsgesetzes auf die Entwicklung der Mediation in Deutschland und über die Situation der Aus- und Fortbildung der Mediatoren liegt vor. Der Bericht wurde vom Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz erstellt. Die Autoren... read more →