Rechtsschutzversicherte haben auch dann ein Recht auf freie Anwaltswahl haben, wenn sie sich für eine gerichtliche oder außergerichtliche Mediation entscheiden. Zu diesem Ergebnis kommt der Generalanwalt am EuGH, Henrik Saugmandsgaard Øe,... read more →
Am 25. Oktober 2019 starb Joseph Duss-von Werdt im Alter von 87 Jahren. Der Schweizer Psychologe gilt als ein Pionier der Mediation im deutschsprachigen Bereich, der besonders die Familienmediation prägte.... read more →
Supervision bei Mediator_innen Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung (ZMediatAusbV) Die Aus- und Fortbildung qualifizierter Mediator_innen war Thema einer Kleinen Anfrage der FDP-Fraktion (Drucksache 19/13375) v. 20. September 2019. Das Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz... read more →
Im Rahmen einer Kleinen Anfrage (Drucksache 19/13672) vom 30. September 2019 wollte die FDP-Fraktion von der Bundesregierung u.a. wissen, ob die Mediationslandschaft in Deutschland auf die digitalen Entwicklungen ausreichend vorbereitet ist.... read more →
Schwierige Zeitgenossen in der Mediation In Konfliktsituationen können sich Menschen schnell zu „schwierigen“ Zeitgenossen entwickeln, wenn sie es nicht per se schon sind bzw. immer waren. In Konfliktlösungsverfahren wie der... read more →