Jeder Mediationsprozess ist – ähnlich wie organisatorische Veränderungsprozesse – von Beginn an (latent) von Widerständen begleitet. Sie können Dynamiken entfalten, die der Prozessentwicklung entgegenstehen.Trotz ihres augenscheinlich destruktiven Potenzials sind auftretende... read more →
In der Anfang Dezember erschienen Fachzeitschrift 'Spectrum der Mediation' Heft 74/2018 mit dem Schwerpunkt 'Grenzen - eigene und andere' habe ich einen Artikel zum Thema 'Gedeckelte' Teamkonflikte veröffentlicht. In dem dokumentierten Praxisfall geht... read more →
Iris Bohnet (*1966) ist Professorin für Public Policy an der Harvard Kennedy School in Cambridge/Massachusetts. Die Schweizerin forscht zu der Frage, wie die Gleichstellung in Unternehmen - ohne Quote -... read more →
In der neuesten Ausgabe der Zeitschrift für Konfliktmanagement ZKM 5/2018 habe ich zu dem Thema "Mediation und Leitungsverantwortung bei innerbetrieblichen Teamkonflikten" auf den Seiten 184-188 veröffentlicht. Bei dem dokumentierten Praxisfall... read more →
Kaum zu glauben :) Manche mögen es angesichts der lauten Kritik an der Wirtschaft hierzulande kaum glauben, aber Deutschland wird in einer Studie eine herausragende Innovationsfähigkeit bescheinigt. Laut einer neuen... read more →